Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Vi­si­on der Schul­kom­mis­si­on für die kan­to­na­len Mit­tel­schu­len
30.11.2022

Vi­si­on der Schul­kom­mis­si­on für die kan­to­na­len Mit­tel­schu­len

30.11.2022
Vi­si­on der Schul­kom­mis­si­on für die kan­to­na­len Mit­tel­schu­len

ME­DI­EN­MIT­TEI­LUNG vom 30. No­vem­ber 2022

Die Schul­kom­mis­si­on ist für die stra­te­gi­schen Vor­ga­ben und Ent­schei­de der kan­to­na­len Mit­tel­schu­len zu­stän­dig. Für die Jahre 2023-2026 hat sie nun die stra­te­gi­schen Ziel­set­zun­gen, ein­ge­bet­tet in eine um­fas­sen­de Vi­si­on, fest­ge­legt.

Die Stra­te­gie der Schul­kom­mis­si­on für die kan­to­na­len Mit­tel­schu­len 2019-2022 hat die Schul­kom­mis­si­on in einem Work­shop über­ar­bei­tet und ak­tua­li­siert. Ent­stan­den ist eine zu­kunfts­wei­sen­de Vi­si­on mit 5 Ent­wick­lungs­li­ni­en.

Vi­si­on
Die Vi­si­on der Schul­kom­mis­si­on für die Zuger Mit­tel­schu­len um­fasst 11 An­for­de­run­gen, die meh­re­re Di­men­sio­nen und Aspek­te der Schul­ent­wick­lung be­tref­fen. Ziel war es, ak­tu­el­le Pro­blem­fel­der und Trends auf­zu­neh­men und zu ver­an­kern. Fol­gen­de neue An­for­de­run­gen wur­den in die Vi­si­on auf­ge­nom­men:
-       Die Zuger Mit­tel­schu­len be­fä­hi­gen ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu einem ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Den­ken und Han­deln ge­gen­über Mensch und Um­welt
-       Die Zuger Mit­tel­schu­len för­dern Re­si­li­enz und Ge­sund­heit ihrer Schü­le­rin­nen und Schü­ler, bei psy­chi­schen Pro­ble­men bie­ten sie Un­ter­stüt­zung und ver­mit­teln bei Be­darf pro­fes­sio­nel­le Un­ter­stüt­zung
-       Die Zuger Mit­tel­schu­len ver­net­zen sich mit den Hoch­schu­len und Uni­ver­si­tä­ten.

Stra­te­gi­sche Ent­wick­lungs­li­ni­en
Bei der Über­ar­bei­tung der Ent­wick­lungs­leit­li­ni­en hat die Schul­kom­mis­si­on fest­ge­stellt, dass ei­ni­ge der 2019 ge­fass­ten Ent­wick­lun­gen mitt­ler­wei­le ab­ge­schlos­sen wer­den konn­ten. «An den kan­to­na­len Mit­tel­schu­len wurde in den letz­ten Jah­ren trotz den er­schwer­ten Be­din­gun­gen durch die Corona-​Pandemie nicht nur das Ta­ges­ge­schäft be­dient, son­dern um­fas­sen­de Re­for­men um­ge­setzt», lobt der Prä­si­dent der Schul­kom­mis­si­on, Bil­dungs­di­rek­tor Ste­phan Schleiss. Für die nun fol­gen­den Jahre hat die Schul­kom­mis­si­on zu­sätz­lich die Si­cher­stel­lung von aus­rei­chen­dem und qua­li­ta­tiv gutem Schul­raum für die kan­to­na­len Mit­tel­schu­len sowie die er­folg­rei­che kan­to­na­le Um­set­zung des eid­ge­nös­si­schen Re­form­pro­jekts zur Wei­ter­ent­wick­lung der gym­na­sia­len Ma­tu­ri­tät auf­ge­nom­men. Der «op­ti­ma­le Ein­satz neuer Lehr­for­ma­te und Tech­no­lo­gien für ein er­folg­rei­ches und ef­fi­zi­en­tes Ler­nen» und die «Hin­füh­rung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler zur di­gi­ta­len Mün­dig­keit» blei­ben zen­tra­le The­men.

Vi­si­on der Schul­kom­mis­si­on für die kan­to­na­len Mit­tel­schu­len
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Medienmitteilung Vision der Schulkommission für die kantonalen Mittelschulen 30.11.2022
Strategie der Schulkommission fuer die Zuger Mittelschulen 2023-2026.pdf 30.11.2022

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch