Angebote Allgemeine Weiterbildung Kanton Zug
Angebote Allgemeine Weiterbildung Kanton Zug
Siehe auch Angebote unter Weiterbildungsorganisationen Kanton Zug.
Pro Senectute Kanton Zug, www.zg.prosenectute.ch, Aegeristrasse 52, 6300 Zug
E-Mail: anmeldung@zg.prosenectute.ch, Telefon 041 727 50 50
- Diverse Kurse von Pro Senectute Kanton Zug finden unter Einhaltung der Schutzmassnahmen statt. Zertifikatspflicht gemäss BAG-Entscheid in Hallenbädern und Einzelkursen. Für genauerer Auskünfte und Anfragen Tel: 041 727 50 50 oder info@zg.prosenectute.ch
- Kostenlose Treffs im März: Fotografieren mit dem Handy, Mo. 14. März, 14.30–16.00 Uhr, Gemeindebibliothek Risch – Rotkreuz, Meierskappelstrasse 9
- Mobiltelefon – und Tablet-Support, Sa. 12. März, 10.00–12.00 Uhr, Zug, Bibliothek, St. Oswaldsgasse 20, Anmeldung jeweils mittwochs : jobshop@zjt.ch oder Telefon: 041 761 54 34
- Aufräumen, mit Liz Hunkeler, Do. 17. Febr.-31. März 14.00–16.00 Uhr, Zug, Pro Senectute, Kursraum 1+ 2, Erdgeschoss
- Diverse Aquafit und Fit Gymnastik Kurse in allen Gemeinden, Start ab 21. Febr., Anfrage an Pro Senecetute Zug
- Kaufen und Verkaufen im Internet, Di. 22. Febr.–1. März, 8.45–11.00 Uhr, Zug, Pro Senectute, Kursraum 4, im 1. Stock
- Singstimme fördern, Aufbaukurs, Di. 22. Febr.–5. Juli, 10.15–11.45 Uhr, Zug, Musikschule, Bundestrasse 2
- Trommelworkshop Einsteigerkurs, Mi. 23. Febr., 16. März, 13. April, 4. Mai, 1. und 29. Juni, 11.30–13.00 Uhr, Zug, Musikschule, Bundesstrasse 2
- PC Workshop für den Alltag, Mi. 2. März–16. März, 8.45.–11.00 Uhr, Zug, Pro Senectute, Kursraum 4, 1. Stock
- Umsteigen auf Windows 10, Do. 3. März–17. März, 8.45.-11.00 Uhr, Zug, Pro Senectute, Kursraum 4, 1. Stock
Loreto, www.ggz.ch/loreto, Löberenstrasse 40, 6300 Zug, eine Institution der GGZ
E-Mail: loreto@ggz.ch, Telefon 041 711 40 60
- Sprachkurse Frühlingssemester: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch, Schwyzerdüütsch ab Feb./März 22. 15 x 90 Min, Fr. 405.- exkl. Lehrmittel
- Deutsch Integration, A1.1 – A2.2, ab Di und Do, 22. Feb., 32x, Fr. 480.-, Fr. 640.- inkl. Kinderhort
- Deutsch Integration B1.1, Prüfungsvorbereitung (Einbürgerung/Schweizer Pass, Fr. 890.-
- Gut fotografieren, ab Mo, 7. März, 2 Kursabende, Fr. 180.- inkl.
- Fermentierkurs, Sa, 26. Feb., 1 Kursmorgen, Fr. 125.-, Material Fr. 50.-
- Zentangle, Sa, 5. März, 1 Kurstag, Fr. 160.-
- Zeichnen – Modul I – Körper/Mensch, Sa, 12. März, 1 Kurstag, Fr. 174.-, Material Fr. 30.-
- Positiv denken, ab Do, 3. März, 3 Kursabende, Fr. 195.-
- Biografie – Spuren meines Lebens, ab Do, 10. März, 6 Kursabende, Fr. 340.-
- Vipassana Meditation, ab Mo, 7. März, 4 Kursabende, Fr. 135.-
- Naturseifen, Sa, 5. März, 1 Kursmorgen, Fr. 140.- inkl. Material Fr. 35.-
- Tango Basis und Fortgeschrittene, ab Fr, 18. Feb., 9 Kursabende Fr. 170.- pro Person
www.oberwilerkurse.ch, Artherstrasse 112, 6317 Oberwil bei Zug
E-Mail: info@oberwilerkurse.ch, Telefon 041 711 92 65
- Der Medialität auf der Spur – Zirkelabend auf Zoom, Mo, 21. Feb., 19.00-21.30 Uhr
- Gewahr und präsent – erkennen der Wesensnatur, Di, 22. Feb., 19.00–21.00 Uhr
- Das gute Leben – so schaffst du es! (3 Abende), ab Mi, 23. Feb., 19.00–21.30 Uhr
- Handpan – Einsteiger Workshop, mit Kay Raumber, So, 27. Feb., 10.00–15.30 Uhr
- Bio-Weine: degustieren und geniessen, Mi, 2. März, 19.00–ca. 22.00 Uhr
- Geheimnis der Wunscherfüllung, Vortrag von Stefan Strässle, Mi, 2. März, 19.00–21.30 Uhr
- Gedanken schaffen Tatsachen, 7-teiliger Kurs, Beginn Mi, 2. März, 19.00–21.30 Uhr
- Patientenverfügung /Vorsorgeauftrag – Sie bestimmen!, Fr, 4./11. März, 14.00–16.30 Uhr
- Jenseits-Kontakte mit Andy Schwab, Do, 3. März, 19.00–21.30 Uhr
- Putzen als Weg – Inspirationen mit Linda Thomas, Sa, 5. März, 9.30–17.00 Uhr
- «Sie sagen mir...» – Channeling Demo-Abend, Di, 15. März, 19.30–ca. 21.00 Uhr
- 5Rhythmen – Lass es aus dir tanzen mit Lars Lindvall, So, 13. März, 13.00–17.00 Uhr
Schule und Elternhaus S&E Kanton Zug, www.schule-elternhaus.ch/zug
E-Mail: zug@schule-elternhaus.ch,Telefon 041 710 75 66
- 21H03 Tatort Internet – Prävention im Bereich digitaler Medien – Eltern (kostenlos), Do 24. Febr., 19.00–21.00 Uhr in Zug
- 22F01 Text- und Hörverständnisprofi - Kinder 5./6. Klasse, Sa 12., 19., 26. März, 9.00–11.30 Uhr in Zug
- 22F02 Fit für die Kanti! - Kinder 6. Klasse, Sa 4., 11., 18. Juni, 9.00–11.30 Uhr in Zug
eff-zett das fachzentrum, Elternbildung, www.eff-zett.ch
E-Mail: bildung@eff-zett.ch, Telefon 041 725 26 10
- 22_1/3 Online-Kurs: Mädchen und die Pubertät, Do, 3. März, 19.30-21.00 Uhr, Fr. 30.-
- 22_1/4 Tablet und Handy für 1 bis 5-Jährige, online oder präsent. Bibliothek Zug, Di, 8. März, 19.30-21.00 Uhr, Fr. 10.-/Paare Fr. 15.-
- 22_1/5 Du hast angefangen, nein Du!!! Fair streiten, Mi, 16. März, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 50.-/Paare Fr. 80.-
- 22_1/6 Wenn Buben Männer werden, Do, 17. März, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 50.-/Paare Fr. 80.-
- 22_1/7 Das kann ich doch nicht durchlassen! Wege aus dem Machtkampf, Mi, 23. März, 19.30-21.30 Uhr, Fr. 40.-/Paare Fr. 70.-
- 22_1/8 Leitwölfe – liebevolle Führung in der Familie – familylab nach Jesper Juul, Do, 24. März, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 60.-/Paare Fr. 100.-
- 22_1/9 Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes, Do, 31. März, 19.30-22.00, Fr. 60.-/Paare Fr. 100.-
- 22_1/10 Schatz, der Abfall ist voll! Mo, 4. Apr., 18.30-21.00 Uhr, Fr. 50.-/Paare Fr. 80.-
- 22_1/11 Online-Kurs: Bumsen oder Geschlechtsverkehr? Hauptsache aufgeklärt! Mi, 6. April 22, 19.30-21.30 Uhr, Fr. 35.-
- 22_1/12 Stress blockiert Leistung, Do, 7. Apr., 19.30-22.00 Uhr, Fr. 50.-/Paare Fr. 80.-
- 22_1/13 Mach mal Pause! Stressreduktion durch Achtsamkeit als Eltern, Di, 12. April, 18.30-21.00 Uhr, Fr. 50.-/Paare Fr. 80.-
- 22_1/01 Mädchenpower-Woche, Di, 19. bis Fr, 22. Apr., 10.00-16.00 Uhr, CHF 140.-
- 22_1/02 Mädchenpower-Woche, Mo, 25. bis Fr, 29. Apr., 10.00-16.00 Uhr, CHF 140.-
- 22_1/14 Resilienz: Stark fürs Leben, Mi, 4. Mai, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 50.-/Paare Fr. 80.-
- 22_1/15 Online-Kurs: Wie Empathie Kinder stark macht – familylab nach Jesper Juul, Do, 5. Mai, 19.30-21.30 Uhr, Fr. 40.-
- 22_1/16 Online-Kurs: ADHS – Hilfreiche Strukturen für Ihren Familienalltag, Mo, 9. Mai, 19.30-21.30 Uhr, 35.-
- 22_1/17 Wenn die „Kinder“ ausziehen, Mi, 11. Mai, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 50.-/Paare Fr. 80.-
- 22_1/18 «No! » is a loving answer – familylab according to Jesper Juul, Do, 12. Mai, 19.30-22.00, Fr. 60.-/Paare Fr. 100.-
- 22_1/19 Seile und Sinne im Wald, So, 15. Mai, 13.00-17.00 Uhr, Fr. 100.-, 1 Erwachsener inkl. 1 Kind / Fr. 110.- 1 Erwachsene inkl. 2 Kinder / Fr. 120.-, 2 Erwachsener inkl. 1 Kind / Fr. 130.- 2 Erwachsene inkl. 2 Kinder
- 22_1/20 Moleküle der Gefühle, Mi, 18. Mai, 19.30-22.00 Uhr, Fr. 50.-/Paare Fr. 80.-
- 22_1/21 Spielzimmer Wald – Naturkost für die Frühförderung, Sa, 21. Mai, 10.30-14.30 Uhr, Fr. 100.-, 1 Erwachsener inkl. 1 Kind / Fr. 110.- 1 Erwachsene inkl. 2 Kinder / Fr. 120.-, 2 Erwachsener inkl. 1 Kind / Fr.