Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Förderung Grundkompetenzen

Förderung Grundkompetenzen

Das Thema Grundkompetenzen ist im Kanton Zug beim Amt für Berufsbildung angesiedelt, siehe: Förderung der Grundkompetenzen Erwachsener

Bild Legende:
Kampagne Grundkompetenzen fördern

«Einfach besser!» - Die Kampagne zur Förderung von Grundkompetenzen

Die Kampagne «Einfach besser!» ist die erste schweizweite Initiative, welche die Öffentlichkeit für die Thematik der Grundkompetenzen sensibilisiert. Die Kampagne hat zum Ziel, Betroffene zu motivieren, sich in Zeiten stetig steigender Anforderungen im Bereich Lesen, Schreiben, Rechnen und digitalen Kompetenzen weiterzubilden.

Partner der Kampagne
Die Trägerschaft der Kampagne bilden die Interkantonale Konferenz für Weiterbildung IKW und der Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben. Bei ihr liegt die Verantwortung über die Gesamtleitung und Koordination des Projektes.

Link zu weitere Informationen betr. Förderung Grundkompetenzen.

Bild Legende:
Fachportal Grundkompetenzen

Fachportal Grundkompetenzen

Grundkompetenzen sind eine zentrale Voraussetzung für die soziale, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Integration. Sie gehören zu den Schlüsselkompetenzen und sind relevant, um den Alltag erfolgreich meistern sowie von Bildungsangeboten im Sinne des lebenslangen Lernens profitieren zu können.

Grundkompetenzen Erwachsener umfassen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den folgenden Bereichen (Grundlage: Bundesgesetz über die Weiterbildung WeBiG):

- Lesen und Schreiben
- Grundkenntnisse der Mathematik
- Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien
- mündliche Ausdrucksfähigkeit in einer Landessprache

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch