Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Spe­zi­fi­sche The­men

Bil­dung, Wei­ter­bil­dung El­tern­bil­dung, Ko­or­di­na­ti­ons­stel­le El­tern­bil­dung, El­tern­kur­se El­tern­ver­an­stal­tung Ba­bies, Klein­kin­der, Vor­schul­kin­der, Schul­kin­der, Ju­gend­li­che Fremd­spra­chi­ge El­tern, Gross­el­tern, Er­zie­hungs­be­rech­tig­te, Er­zie­hen­de, Be­zugs­per­son Er­zie­hung, Ent­wick­lung, Ent­fal­tung, Zu­sam­men­le­ben, Aus­tausch, Ver­net­zung Fach­stel­le, Be­ra­tungs­stel­le Eltern-​Kind-Verein, Frau­en­ver­ein, Fa­mi­li­en­ver­ein, Kin­der­be­treu­ung, Kin­der­ta­ges­stät­te Me­di­en, Um­gang mit Me­di­en, Sucht, Pro­ble­me in der Schu­le, Ge­sund­heit Kin­der, Druck Schu­le, Mob­bing, Gen­der, Frühe För­de­rung, Ju­gend­för­de­rung, Ler­nen, Selbst­ver­trau­en, ADHS Fremd­spra­chi­ge, an­de­re Kul­tu­ren, Mi­gra­ti­on

ADHS
elfteilige Serie bei Fritz & Fränzi
elpos Elterngesprächsgruppen in Zug

Covid-​19
Tipps, Spielideen, Freizeitbeschäftigungen etc. (In­fo­blät­ter Kan­ton Lu­zern, El­tern­bil­dung)

Er­zie­hung
Kindern aktiv zuhören - Lebensmutig und einfühlsam
«Gehorsam macht krank» (Je­sper Juul im Ge­spräch mit Te­re­sa Ar­rie­ta)
Man muss nicht immer alles haben (Fritz & Frän­zi, Aug. 2018)
Erziehungsprogramme
Das grosse Interview mit Jesper Juul, Teil 1 (Fritz & Frän­zi, Dez. 2017)
Das grosse Interview mit Jesper Juul, Teil 2 (Fritz & Frän­zi, Dez. 2017)

Frei­zeit / Frei­räu­me
Es braucht Mut, Kindern Freiräume zu schenken, sagt Fabian Grolimund, Fritz & Frän­zi, das Schwei­zer El­tern­Ma­ga­zin, Au­gust 2018
Kinder brauchen echte Freizeit (Fa­bi­an Gro­li­mund)

Früh­bil­dung
Die Ungleichheit früher Bildungschancen, Prof. Dr. Mar­grit Stamm, Dos­sier 18/3
Professionalisierung im Vorschulbereich, Prof. Dr. Mar­grit Stamm, Dos­sier 18/1

Frühe För­de­rung
Kantonales Sozialamt, Abteilung Kind, Jugend, Familie betr. Frühe Förderung
Wie werden Kinder früh gefördert? (el­tern­bil­duch.ch)

Geld / Ju­gend­lohn / Schul­den­prä­ven­ti­on
JL Jugendlohn
Geldpresse (Schuldenprävention)

Gen­der (Jungs / Mäd­chen)
genderundpraevention.ch - Typisch Mädchen – Typisch Jungs (Sucht Schweiz)
Die Buben als «Bildungsverlierer»? Warum Initiativen in Kita und Kindergarten ansetzen müssen, Prof. Dr. Mar­grit Stamm, 2019

Ge­sund­heits­för­de­rung, Ge­sund­heits­bil­dung und Prä­ven­ti­on
Amt für Sport und Gesundheitsförderung, Abteilung Gesundheitsförderung
Amt für Gesundheit, Abteilung Kinder- und Jugendgesundheit, Fachstelle für Gesundheitsbildung und Prävention

Hoch­be­ga­bung
Hochbegabung: Kinder auf der Überholspur (Fritz & Frän­zi, Au­gust 2018)

Kinder-​ und Ju­gend­för­de­rung/-​schutz
Kantonales Sozialamt, Abteilung Kind, Jugend, Familie betr. Kinder- und Jugendförderung
Kantonales Sozialamt, Abteilung Kind, Jugend, Familie betr. Kinder- und Jugendschutz

Ler­nen
mit-kindern-lernen.ch
Videoserie Mit Kindern Lernen (Fritz&Frän­zi)

Me­di­en
Pro Juventute; Workshops für Kinder und Jugendliche
Onlinesucht – Rat für Eltern (feel-​ok)
jugendundmedien.ch
Bundesamt für Gesundheit
Fritz&Fränzi
Familien werden medienstark (swiss­com)
Kindergartenkinder und Medien (Dr. Eve­li­ne Hi­p­e­li, Fritz & Frän­zi, Juni 2018)
Das Smartphone als Babysitter? (Dr. Eve­li­ne Hi­p­e­li, Fritz & Frän­zi, Jan. 2018)
Fortnite, Eine Insel fordert die Eltern heraus (Pro Ju­ven­tu­te)
Wie Influencer Werbung neu definieren (Pro Ju­ven­tu­te)
Gendersensible Suchtprävention mit Jugendlichen (Sucht Schweiz)

Müt­ter und Väter
Mütter und Schattenmütter, Prof. Dr. Mar­grit Stamm, Dos­sier 18/2
Neue Väter brauchen neue Mütter,  Prof. Dr. Mar­grit Stamm, Piper Ver­lag, Juli 2018

Selbst­ver­trau­en
Selbstvertrauen - mit Misserfolgen umgehen (Fritz & Frän­zi)
So fördern Sie bei Ihrem Kind ein positives Körperbild (Pro Ju­ven­tu­te)

Spra­che / Sprach­för­de­rung / Lesen
PRIMISSIMO - früh­zei­ti­ge Sprach­för­de­rung für Klein­kin­der im Alter zwi­schen drei bis vier Jah­ren im Kan­ton Zug (PRI­MIS­SI­MO)

wei­te­re The­men (Da­zu­ge­hö­ren wie ich bin, Ei­fer­sucht, Ei­n­el­tern­fa­mi­li­en, En­ga­ge­ment Väter, Geld­erzie­hung, Ge­ne­ra­tio­nen­be­zie­hun­gen, Ho­mo­se­xua­li­tät, Gren­zen und Re­geln geben Kin­dern Halt und Si­cher­heit, Kind und Spi­tal, Tiere schen­ken, Toi­let­te und Töpf­chen, Ver­kehr und Schul­weg)
Elternbildung CH (The­men­blät­ter)

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch