Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Über uns

Bildung, Weiterbildung Elternbildung, Koordinationsstelle Elternbildung, Elternkurse Elternveranstaltung Babies, Kleinkinder, Vorschulkinder, Schulkinder, Jugendliche Fremdsprachige Eltern, Grosseltern, Erziehungsberechtigte, Erziehende, Bezugsperson Erziehung, Entwicklung, Entfaltung, Zusammenleben, Austausch, Vernetzung Fachstelle, Beratungsstelle Eltern-Kind-Verein, Frauenverein, Familienverein, Kinderbetreuung, Kindertagesstätte Medien, Umgang mit Medien, Sucht, Probleme in der Schule, Gesundheit Kinder, Druck Schule, Mobbing, Gender, Frühe Förderung, Jugendförderung, Lernen, Selbstvertrauen, ADHS Fremdsprachige, andere Kulturen, Migration

Aufgaben der Koordinationsstelle Elternbildung

  • Unterstützung & Beratung
  • Vernetzung
  • Publikation der Angebote
  • Zusammenarbeit mit Fachstellen

Definition Elternbildung

Elternbildung vermittelt Erziehenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die ihre Erziehungskompetenz fördern und stärken. Dabei berücksichtigt sie die Ressourcen der Erziehenden und strebt einen achtsamen und respektvollen Umgang an. Die Elternbildung richtet sich an alle Formen von Familien in den verschiedenen Lebensphasen und berücksichtigt persönliche, kulturelle, soziale und sprachliche Voraussetzungen. Sie setzt unter fachlicher Leitung vorwiegend in Gruppen Prozesse in Gang, in denen sich Erziehende mit Beziehungs- und Erziehungsaufgaben auseinandersetzen. Elternbildung reflektiert zudem die politischen und sozialen Rahmenbedingungen, die den Familienalltag prägen. Die Elternbildung grenzt sich sowohl von der Unterhaltung und Erholung als auch gegenüber therapeutischen Behandlungen von Störungen und Krankheiten ab.

Organisation

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch