Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Wirt­schafts­mit­tel­schu­le WMS

Die Wirt­schafts­mit­tel­schu­le ist eine Ab­tei­lung der Kan­tons­schu­le und schliesst an die 3. Sek an. Sie be­rei­tet auf eine qua­li­fi­zier­te kauf­män­ni­sche Tä­tig­keit vor.

Die Aus­bil­dung an der Wirt­schafts­mit­tel­schu­le (WMS) der Kan­tons­schu­le Zug schliesst an die 3. Se­kun­dar­klas­se an und ba­siert auf dem er­folg­rei­chen Mo­dell 3 + 1. Nach drei Jah­ren Voll­zeit­aus­bil­dung und einem Pra­xis­jahr kann ein eid­ge­nös­si­sches Fä­hig­keits­zeug­nis (EFZ) als Kauf­mann/Kauf­frau und ein Berufsmatura-​Ausweis ab­ge­ge­ben wer­den. Der Berufsmatura-​Ausweis er­laubt einen prü­fungs­frei­en Zu­gang zu den Fach­hoch­schu­len. Neben den Schwer­punk­ten Wirt­schafts­fä­cher und Spra­chen wird gros­ser Wert auf eine brei­te und gute All­ge­mein­bil­dung ge­legt.

Im neu­es­ten Aus­bil­dungs­gang wird der Be­rufs­pra­xis, wel­che in die Aus­bil­dung in­te­griert ist, ein noch grös­se­rer Stel­len­wert bei­gemes­sen. Dies ge­schieht in be­son­de­ren Ge­fäs­sen bzw. Fä­chern, wie bei­spiels­wei­se dem Fach «In­te­grier­te Pra­xis­tei­le». Be­glei­tet wer­den die Ler­nen­den wäh­rend ihrer Aus­bil­dungs­zeit von be­son­ders aus­ge­bil­de­ten Pra­xis­coa­ches, wel­che eng mit Fach­per­so­nen aus der Pra­xis zu­sam­men­ar­bei­ten. Als Wahl­mög­lich­keit bie­tet die WMS Zug das Ab­sol­vie­ren einer zwei­spra­chi­gen Be­rufs­ma­tu­ri­tät (Deutsch/Eng­lisch) an.

In­te­griert in die Aus­bil­dung sind ein Sprach­auf­ent­halt von vier Wo­chen in Frank­reich Ende des ers­ten Aus­bil­dungs­jah­res und ein Kurz­zeit­prak­ti­kum Ende des zwei­ten Aus­bil­dungs­jah­res. Ver­schie­de­ne Pro­jekt­wo­chen er­gän­zen die Aus­bil­dung und run­den diese ab.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

Wirt­schafts­mit­tel­schu­le WMS Te­le­fon +41 41 728 12 12

Fusszeile

Deutsch