Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Wirtschaftsmittelschule WMS

Die Wirtschaftsmittelschule ist eine Abteilung der Kantonsschule und schliesst an die 3. Sek an. Sie bereitet auf eine qualifizierte kaufmännische Tätigkeit vor.

Die Ausbildung an der Wirtschaftsmittelschule (WMS) der Kantonsschule Zug schliesst an die 3. Sekundarklasse an und basiert auf dem erfolgreichen Modell 3 + 1. Nach drei Jahren Vollzeitausbildung und einem Praxisjahr kann ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Kaufmann/Kauffrau und ein Berufsmatura-Ausweis abgegeben werden. Der Berufsmatura-Ausweis erlaubt einen prüfungsfreien Zugang zu den Fachhochschulen. Neben den Schwerpunkten Wirtschaftsfächer und Sprachen wird grosser Wert auf eine breite und gute Allgemeinbildung gelegt.

Im neuesten Ausbildungsgang wird der Berufspraxis, welche in die Ausbildung integriert ist, ein noch grösserer Stellenwert beigemessen. Dies geschieht in besonderen Gefässen bzw. Fächern, wie beispielsweise dem Fach «Integrierte Praxisteile». Begleitet werden die Lernenden während ihrer Ausbildungszeit von besonders ausgebildeten Praxiscoaches, welche eng mit Fachpersonen aus der Praxis zusammenarbeiten. Als Wahlmöglichkeit bietet die WMS Zug das Absolvieren einer zweisprachigen Berufsmaturität (Deutsch/Englisch) an.

Integriert in die Ausbildung sind ein Sprachaufenthalt von vier Wochen in Frankreich Ende des ersten Ausbildungsjahres und ein Kurzzeitpraktikum Ende des zweiten Ausbildungsjahres. Verschiedene Projektwochen ergänzen die Ausbildung und runden diese ab.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Wirtschaftsmittelschule WMS Telefon +41 41 728 12 12

Fusszeile

Deutsch