Besondere Leistungen
FMS-Schülerinnen und -Schüler, Lehrpersonen und Mitarbeitende wirken ausserhalb der FMS an Projekten, Wettbewerben und Veranstaltungen mit, sind Teil von Musikgruppen und Vereinen oder sind in besonderen Funktionen tätig. Ihre besonderen Leistungen möchten wir an dieser Stelle würdigen.
Hausdienst fängt Schlange ein

Am Morgen vom 26. Juni wurde eine Schlange auf dem Schulareal der Athene gesichtet und anschliessend von Markus Sidler, ein Teammitglied unseres Hausdienstes, eingefangen. Bei der Schlange hielt es sich um eine Äskulapnatter. Sie wurde anschliessend der Koordinationsstelle für Amphibien- & Reptilienschutz (Karch) für die Region Zug übergeben. Äskulapnattern kommen in Zug eigentlich nicht vor, lediglich im Tessin, Wallis oder in der Genferseeregion und ist ungiftig. Es wird davon ausgegangen, dass die Schlange illegalerweise ausgesetzt wurde.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Artikel in der Luzerner Zeitung vom 27.6.2019.pdf | 25.07.2019 |
Gemeindepräsidentin von Knonau
Am 10. Juni wurde Esther Breitenmoser, unsere Leiterin der Mediothek, zur Gemeindepräsidentin von Knonau gewählt. Sie ist damit die erste Frau, die dieses Amt in Knonau inne hat. Bei der Wahl setzte sie sich deutlich gegen ihren Wahlgegner durch. Esther ist bereits seit 2004 im Gemeinderat als Ressortverantwortliche für Hochbau, Kultur und Freizeit tätig.
Wir freuen uns sehr über die Wahl und gratulieren Esther herzlich! Für das neue Amt, welches sie am 1. Juli antritt, wünschen wir ihr alles Gute und viel Befriedigung.
Pull n Way
Welch einen Erfolg haben die zwei Sängerinnen von Pull n Way bereits erlangt! Eine der Sängerinnen ist Mylène, unsere FMS-Schülerin. Bereits hat Pull n Way ein gutes Medienecho ausgelöst, wie z.B. bei SRF 3-Punkt CH oder in der Zugerwoche. Ende Mai ist die neue Single der Girlband erschienen: "Start Me Up (Joyride)". Herzlichen Glückwunsch zu eurer tollen Leistung, Mylène und Jana.
Weitere Infos auf: mx3, pullnway.com/,Facebook, Instagram
Typ | Titel |
---|---|
Zusammen leben, Stadtmagazin Nr. 20, Mai 2018 |
Training mit der ersten Mannschaft des SC Cham
Abdurani Morceli, FMS-Schüler der 2. Klasse des Profils Pädagogik, ist seinem Ziel näher denn je: Seit fünf Wochen darf er mit der ersten Mannschaft des SC Cham trainieren. Seine grosse Stärke, sein starkes Lauf- und Ausdauervermögen, bringt ihn zusammen mit seinem Kampfgeist sehr weit. Viel Erfolg weiterhin!
Typ | Titel |
---|---|
Er läuft und läuft und läuft..., Zuger Zeitung 18. Mai 2018 |
Erfolgreicher SC Steinhausen
Der FMS-Schüler Yanic Luchs ist mit dem SC Steinhausen erfolgreich in die 3.-Liga-Rückrunde gestartet. Der Verteidiger hatte zusammen mit seinen Teamkollegen in der Winterpause harte Konditionstrainings absolviert, um die Abstiegsgefahr des SCS in der Rückrunde zu bannen. Dies haben sie nun bereits nach fünf Spielen geschafft! Herzlichen Glückwunsch zu den vier Siegen und dem 0:0-Remis.
Typ | Titel |
---|---|
Ein Kindheitstraum wurde wahr, Zuger Zeitung am 27. April 2018 |
Jugendpolittag Kanton Zug

Die FMS-Schülerin Julia Schupfner hat am Jugendpolittag 2018 des Kantons Zug teilgenommen. Zusammen mit den anderen Jugendlichen beschäftigte sie sich mit politischen Themen, wie zum Beispiel mit dem Nachtzuschlag im Kanton Zug. Zuger Kantons- und Gemeinderäte diskutierten mit den Jugendlichen und erklärten ihre Arbeit.
Typ | Titel |
---|---|
Frischer Wind im Ratssaal, Zuger Zeitung am 7. April 2018 |
Typ | Titel |
---|---|
Kinderfussball ist fest in Chamer Händen, Zuger Presse am 7. Februar 2018 |
Exploit im Speerwurf
Fabienne Tiefenauer ist am Bettagsmeeting in Zug ein Exploit im Speerwerfen geglückt. Mit 42.16 Meter Weite gewann sie den Wettkampf im Speerwerfen der U18 W (500g) überlegen. Auch im Kugelstossen gewann sie in ihrer Kategorie mit einer Weite von 11.65 Metern. Beide Resultate sind persönliche Bestwerte für Fabienne. Herzliche Gratulation für die herausragende Leistung!
Typ | Titel |
---|---|
Ein Abschluss nach Mass, Zuger Zeitung am 19. September 2017 |
gestalterisch-praktische Selbstständige Arbeit: Tanzaufführung
Am 2. November 2016 fand die Tanzaufführung von Lea Friedli im Rahmen ihrer gestalterisch-praktischen Selbstständigen Arbeit statt. Der Anlass wurde von Lea hervorragend organisiert und inszeniert. Die verschiedenen Tänze hatte Lea selber choreografiert. Die Tänzerinnen zeigten ihr Können auf hohem Niveau.
Literarischer Spaziergang
Der Fachmaturand Ilir Aliju (Dritter von rechts) beteiligt sich als junger Autor am literarischen Spaziergang des JAZ (Jugendanimation Zug). Im Stadtmagazin Nr. 16 online kann man den ganzen Spaziergang mitverfolgen.
Typ | Titel |
---|---|
"Auf den Spuren des Glück", Neue Zuger Zeitung am 25.04.2016 |
Die grössten Schweizer Talente 2016
Lea Friedli hat es am 12. März 2016 ins Halbfinal bei "Die grössten Schweizer Talente" geschafft! Mit ihrer grossartigen Tanzleistung im Bereich Lyrical und Conemporary Jazz hat sie die vierköpfige Jury restlos überzeugt. Auch im Halbfinal am 2. April hat Lea alles gegeben und in einer ausdrucksstarken, energiegeladenen Show ihr Talent gezeigt. Die FMS Zug gratuliert der FMS-Schülerin Lea Friedli ganz herzlich zu ihrem Erfolg.
Typ | Titel |
---|---|
"Zwei Talente wollen hoch hinaus", Neue Zuger Zeitung am 26.03.2016 |
School Dance Award 2015
Während fünf Monaten hatten Schülerinnen und Schüler der Klasse 1A zusammen mit Tanzlehrerin Simone Bucher eine Tanz-Choreographie für die Veranstaltung "School Dance Award" einstudiert. Die Tanzgruppe nannte sich "The Who" und vereinte verschiedene Tanzstile. Begleitet wurde die Tanzgruppe vom Klassenlehrer Claude Spring.
Das intensive Training zahlte sich aus: Am Samstag, 21. März 2015 erreichte die Tanzgruppe im KKL Luzern in der Kategorie „Freiwilliger Schulsport, Sek II" den sensationellen 2. Rang! Herzliche Gratulation!
Dabei waren: Lina Bechelen, Lea Friedli, Laura Gattiker, Basil Höfliger, Noemi Markowis, Nathalie Schwartz, Daniel Seiler, Norto van der Lely, Chiara Zgraggen
Weitere Informationen: School Dance Award
Poetry-Slam-Wettbewerb 2014
Lea Hürlimann hat für ihre Selbständige Arbeit an der FMS Zug einen Poetry-Slam-Wettbewerb organisiert. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Typ | Titel |
---|---|
"Die Nähnadel besticht beim Auftritt", Neue Zuger Zeitung am 17.11.2014 |