Kurzzeitgymnasium
Aufnahmebedingungen KSM Kurzzeitgymnasium
- Schülerinnen und Schüler, die von einer Sekundarschule (2. oder 3. Klasse) im Kanton Zug an die KSM übertreten möchten, brauchen für die Anmeldung zwingend einen gültigen Zuweisungsentscheid.
Bei Fragen zur Zuweisung wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrperson Ihres Kindes an der Sekundarschule. - Schülerinnen und Schüler, die von einer Schweizer Sekundarschule ausserhalb des Kantons Zug an die KSM übertreten möchten, müssen eine Zulassung für das Gymnasium ihres Kantons (z. B. bestandene Aufnahmeprüfung) vorweisen können.
- Die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern, die sich von einer Schule aus dem Ausland an die KSM anmelden möchten, wird individuell geprüft. Dokumente, die den aktuellen Schulstatus belegen, können im Anmeldeformular hochgeladen werden.
Anmeldetermin: jeweils 20. März
Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Bei einer verspäteten Anmeldung kann die Aufnahme im neuen Schuljahr nicht garantiert werden. Ausserterminliche Anmeldungen erfolgen ebenfalls über das Anmeldeformular, sie werden aber von der Schule individuell abgeklärt.
Für weitere Fragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat:
E-Mail: info.ksmenzingen@zg.ch
Telefon: + 41 41 728 16 16
Online-Anmeldung KurzzeitgymnasiumWichtige Hinweise vor der Anmeldung:Bitte informieren Sie sich vor der Anmeldung über die «Wahlmöglichkeiten im Kurzzeitgymnasium». Es muss eine erste und eine zweite Wahl für das Schwerpunktfach angegeben werden. Bedingt durch diese Wahl kann die Wahl des Grundlagenfachs (Kunstfach) und der zweiten Landessprache an das Schwerpunktfach angepasst werden.
Digitale Unterlagen:Bitte halten Sie die Unterlagen für die Online-Anmeldung bereit. Der Zuweisungsentscheid und das Zeugnis müssen von allen Parteien unterzeichnet sein.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte umgehend an info.ksmenzingen@zg.ch, Tel. 041 728 16 16 (Sekretariat). Anmeldeformular |
Weiterführende Informationen
Informationen zu den Wahlmöglichkeiten
Reglemente und Informationen zum Eintritt