Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
24.01.2019

«Bonne Bonne» war ganz gut

24.01.2019
YES-​Projekt der Kan­tons­schu­le wurde an einem Work­shop in Zü­rich aus­ge­zeich­net - Bei­trag in der Zuger Zei­tung vom 24. Ja­nu­ar 2019.
Bild Le­gen­de:
Aus­ge­zeich­net: «Bonne Bonne» ge­wann 250 Fran­ken. Bild: PD

YES-​Projekt der Kan­tons­schu­le wurde an einem Work­shop in Zü­rich aus­ge­zeich­net. Und ge­wann 250 Fran­ken.

Zwei Klas­sen der Kan­tons­schu­le Zug mit Schwer­punkt­fach Wirt­schaft und Recht neh­men im lau­fen­den Schul­jahr am span­nen­den Pro­jekt «Young En­ter­pri­se Swit­zer­land» (YES) teil, wel­ches pra­xis­ori­en­tier­tes Ar­bei­ten trai­niert.

In die­sem Rah­men haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 5j, un­ter­stützt durch die Fach­lehr­per­son Guido Wig­ger, drei Mi­ni­un­ter­neh­men ge­grün­det: bake'n'plant, ecoplex und Bonne Bonne. Ihre in­no­va­ti­ven Pro­duk­te – Back­mi­schun­gen, Plexiglas-​Röhrli und Bon­bons – boten sie be­reits an ver­schie­de­nen Weih­nachts­märk­ten im Kan­ton Zug an.

Bald wer­den sie auch an der Re­gio­na­len Han­dels­mes­se in der Zuger Ein­kaufs­al­lee Me­tal­li an­zu­tref­fen sein. Jüngst fand im Prime Tower in Zü­rich ein über­re­gio­na­ler Work­shop statt, an wel­chem etwa 70 Mi­ni­un­ter­neh­men teil­nah­men. Dabei ge­wann das Zuger Un­ter­neh­men Bonne Bonne für sein von der Jury als «durch­dacht und aus­ge­reift» be­wer­te­tes Stand­de­sign einen der acht mög­li­chen, mit 250 Fran­ken do­tier­ten Prei­se.

Für «Bonne Bonne»:
Daria

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

hid­den place­hol­der

Fusszeile

Deutsch