Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Medienspiegel
  • Ein Bier, ein Fünf­li­ber und der nächt­li­che Gang nach Hause
28.06.2017

Ein Bier, ein Fünf­li­ber und der nächt­li­che Gang nach Hause

28.06.2017
«#Ju­gend_denkt»-​Beitrag von Tim Brun­ner in der Zuger Pres­se vom 28. Juni 2017
Tim Brunner (Selfie)
Bild Le­gen­de:

Zug Bahn­hof, Bus­wen­de­platz, Frei­tag­nacht um 1.58 Uhr. «Het öpper no 5 Fran­ke für mich?» Sechs Ju­gend­li­che ste­hen vor dem Ti­cket­au­to­ma­ten und durch­for­stern ihr Porte­mon­naie nach ins­ge­samt 30 Fran­ken für eine Fahr nach Hause. «Nei, ha mini no für es Bier­li bruucht.» Ob­wohl sie alle einen Zuger-​Pass-Plus wohl­be­wahrt in ihrer Ta­sche haben, reicht das nicht. Das letz­te Bier er­weist sich jetzt als eine un­güns­ti­ge In­ves­ti­ti­on. 10 Fran­ken wer­den ge­fun­den, zwei Leute stei­gen in den N1-Bus ein, vier blei­ben zu­rück - Freund­schaft im Aus­gang hat Gren­zen. Jene vier kann der red­li­che Ar­bei­ter am nächs­ten Mor­gen den Weg über die To­bel­brü­cke gehen sehen: Das Taxi war dann halt doch zu teuer. Die Kre­dit­kar­te liegt ent­we­der zu Hause auf dem Stu­ben­tisch oder zwi­schen den Holz­schnit­zeln am Boden des Fest­zel­tes, in dem man sich das er­wähn­te Bier ge­neh­mig­te.

Wieso 5 Fran­ken Nacht­zu­schlag? Rei­chen denn die 711 Fran­ken für den Zuger Pass «Plus alle Zonen» nicht, um die sechs Chauf­feu­re für die Nacht­li­ni­en zu be­zah­len? Auch wenn ich diese Leute für ihre Ge­duld be­wun­de­re. Ge­ra­de wenn die Party sich im hin­te­ren Teil des Bus­ses wie­der ein­mal dem Hö­he­punkt nä­hert. Oder will man ein­fach die armen Gym­na­si­as­ten schröp­fen, die ein biss­chen Zeit fin­den, am Frei­tag oder Sams­tag die har­ten Schul­ta­ge der letz­ten Woche zu ver­ges­sen? (Von den Lehr­lin­gen sei hier keine Rede, mit 13. Mo­nats­lohn und Gra­ti­fi­ka­ti­on soll­ten die 5 Fran­ken ir­gend­wo Platz in ihrer Buch­hal­tung fin­den.) Oder will man sich ein­fach an­pas­sen und mit­spa­ren, weil Spa­ren im Kan­ton Zug schon bei­na­he zum guten Ton ge­hört? Jene vier ver­las­se­nen Nacht­schwär­mer hät­ten sich zwar auch der be­lieb­ten Al­ter­na­ti­ve «Ma­mita­xi» zu­wen­den und in­di­rekt der ZVB die Schuld an einem er­höh­ten Ab­gas­austoss geben kön­nen. Nur nützt ihnen das dann lei­der wenig, wenn sie einer grim­mig drein­bli­cken­den Er­zie­hungs­per­son in die Augen sehen, die schon zum vier­ten Mal in Folge um 2.30 Uhr aus dem Schön­heits­schlaf ge­ris­sen wurde.

Wenn Sie das nächs­te Mal in den Nacht­bus ein­stei­gen und den Nacht­zu­schlag zu­sam­men mit Ihrem Zuger-​Pass-Pluss vor­wei­sen, den­ken Sie bitte an die armen See­len, die sich den Heim­weg für ein letz­tes Bier ein wenig un­ge­müt­lich ge­macht haben.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

hid­den place­hol­der

Fusszeile

Deutsch