Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
06.12.2021

Han­dy­süch­tig und faul

06.12.2021
Bei­trag in der Ru­brik «U20» der Zuger Zei­tung vom 6. De­zem­ber 2021

Bei­trag in der Ru­brik «U20» der Zuger Zei­tung vom 6. De­zem­ber 2021

Han­dy­sucht, Faul­heit und Au­gen­scha­den. Das sind Vor­wür­fe, die wir Ju­gend­li­che uns heut­zu­ta­ge an­hö­ren müs­sen. Das Mass oder Un­mass un­se­res Han­dy­kon­sums ist um­strit­ten, da jeder seine Ar­gu­men­te mit Stu­di­en be­le­gen kann. Wer hat nun recht? Ver­brin­gen wir zu viel Zeit mit un­se­rem Smart­pho­ne?

Schon am Mor­gen früh wird der Tag mit dem Smart­pho­ne ge­star­tet. Man liest seine Nach­rich­ten und schaut, ob sich in der Nacht etwas Span­nen­des er­eig­net hat. Das Gerät ist immer mit dabei, egal ob in der Schu­le oder auf dem WC. Es wird mit Leib und Seele be­schützt. Schon ein klei­ner Krat­zer ist ein Welt­un­ter­gang. Wenn das Smart­pho­ne ka­putt­geht, muss es er­setzt wer­den. Man ist sich gar nicht be­wusst, wie teuer so ein Gerät wer­den kann. Die Kin­der wer­den in immer jün­ge­rem Alter mit dem Smart­pho­ne kon­fron­tiert. So ken­nen sie keine Lan­ge­wei­le, da immer eine Un­ter­hal­tung vor­han­den ist. Was frü­her un­denk­bar ge­we­sen ist, ist heut­zu­ta­ge fast Nor­ma­li­tät: Auf den Stras­sen, in den Zügen und Re­stau­rants sieht man Kin­der mit dem Handy vor der Nase. Die Ge­sell­schaft hat einen Wan­del durch­ge­macht: vom Nuggi zum Handy.

Nicht nur wir Ju­gend­li­che dür­fen beim Kra­gen ge­packt wer­den, was das Handy an­geht. Wir sind nicht die Ein­zi­gen, die an das Smart­pho­ne ge­bun­den sind. Beim Kar­ten­spiel müs­sen auch die Gross­mutter und der Gross­va­ter daran er­in­nert wer­den, sich auf das Spiel zu kon­zen­trie­ren, an­statt neue Nach­rich­ten an­zu­schau­en.

Die El­tern haben die Nase voll vom Han­dy­streit mit dem Nach­wuchs. Ihre Kin­der sper­ren sich im Zim­mer ein und star­ren den gan­zen Tag auf den Bild­schirm. Es ist ein Fi­as­ko. Die Ju­gend­li­chen wol­len ein­fach in Ruhe ge­las­sen wer­den, wäh­rend ihre El­tern eine strik­te­re Bild­schirm­zeit ein­füh­ren wol­len. Es ist schwie­rig, eine Lö­sung zu fin­den. Da auch ich ein Ju­gend­li­cher bin, bin ich alles an­de­re als neu­tral in die­ser Frage und muss ge­ste­hen: Ich ver­brin­ge gerne meine Zeit auf dem Smart­pho­ne.

Hin­weis
In der Ko­lum­ne «U20» äus­sern sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Kan­tons­schu­le Zug zu einem frei ge­wähl­ten Thema. Ihre Mei­nung muss nicht mit jener der Re­dak­ti­on über­ein­stim­men.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

hid­den place­hol­der

Fusszeile

Deutsch