Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
22.08.2022

Knig­ge fra­gen!

22.08.2022
Bei­trag in der Ru­brik «U20» der Zuger Zei­tung vom 13. Juni 2022

Bei­trag in der Ru­brik «U20» der Zuger Zei­tung vom 13. Juni 2022

«Hat­schi!» Die per­fek­te Ge­le­gen­heit, das lang­wei­ligs­te Fach der Welt für we­ni­ge Se­kun­den zu un­ter­bre­chen. Für die Ge­schichts­leh­re­rin der x-te Stör­fak­tor seit Un­ter­richts­be­ginn. Den zwan­zig­mäu­li­gen «Gsund­heit!»- Wunsch nimmt sie zum An­lass für eine wei­te­re Mit­tei­lung. «So was sagt man nicht! Schaut im Knig­ge nach», sagt sie; ge­winn­si­cher wie noch nie. Dann fällt sie er­bit­tert in ihren Mo­no­log zu­rück. Die Schlacht am Mor­gar­ten, pas­send zu ihrer düs­te­ren Miene, könn­te mich aber in die­sem Mo­ment nicht we­ni­ger in­ter­es­sie­ren. Meine volle Auf­merk­sam­keit gilt dem Wort «Knig­ge».

Es scheint, als sei die Lehr­per­son die­sem Knig­ge hin­ge­bungs­vol­ler un­ter­wor­fen als der Bibel. Die­ser an­fäng­lich ab­surd er­schei­nen­de Ge­dan­ke er­weist sich bei ge­naue­rem Hin­se­hen als gar nicht so ab­we­gig. Ver­fasst von ir­gend­je­man­dem, müs­sen beide Werke von jedem, der als mo­ra­li­sches Wesen wahr­ge­nom­men wer­den will, ohne Hin­ter­fra­gen ak­zep­tiert und um­ge­setzt wer­den. Ein ra­scher Ex­kurs ins In­ter­net ver­rät mir, dass der Knig­ge als «Ver­hal­tens­ko­dex» zu ver­ste­hen ist.

In­ter­es­san­ter­wei­se war der Knig­ge aber an­fäng­lich gar kein Nach­schla­ge­werk für die kor­rek­te Po­si­tio­nie­rung des Ge­schirrs an einem for­mel­len An­lass. Zu Be­ginn hiess das be­trof­fe­ne Werk näm­lich «Über den Um­gang mit Men­schen » und bil­de­te einen An­fang für die mo­der­ne So­zio­lo­gie. Die Be­nimm­re­geln wur­den erst spä­ter hin­zu­ge­fügt. So viel kann ich dem Wikipedia-​ Ar­ti­kel ent­neh­men.

Das Klin­geln der Glo­cke über­rascht mich aus­nahms­wei­se. Beim Zu­sam­men­pa­cken stel­le ich ver­dutzt fest, dass der Ge­schichts­un­ter­richt erst­mals einen wirk­li­chen Bei­trag zu mei­nem All­ge­mein­wis­sen leis­ten konn­te. Zwar bin ich be­züg­lich der Habs­bur­ger­krie­ge nicht bes­ser ge­rüs­tet als vor 45 Mi­nu­ten. Diese Lücke wurde al­ler­dings an­der­wei­tig ge­füllt: In der nächs­ten ent­kräf­tend lang­wei­li­gen Si­tua­ti­on wer­den die An­we­sen­den in den Ge­nuss einer ge­sell­schafts­kon­for­men Äus­se­rung kom­men.

Hin­weis
In der Ko­lum­ne «U20» äus­sern sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Kan­tons­schu­le Zug zu einem frei ge­wähl­ten Thema in der «Zuger Zei­tung».

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

hid­den place­hol­der

Fusszeile

Deutsch