Allgemeines – Austausch
Begabungsförderung – BYOD
Charta – Exkursionen
Fächer – Fundsachen
Gesetze – Jugend+Sport
Gesetze und Reglemente
Gesetze, Rechtserlasse und Schulreglemente findest du hier.
Gymnasium
Das Gymnasium ist in drei Stufen unterteilt:
Unterstufe (UG): 1. und 2. Klasse
Mittelstufe (GUS): 3. und 4. Klasse
Oberstufe (GOS): 5. und 6. Klasse
Die ersten drei Jahre gehören zur obligatorischen Schulzeit. Die letzten vier Jahre gehören zum sogenannten MAR-Lehrgang (Maturitätslehrgang).
Handy
Elektronische Kommunikationsmittel sind zu Beginn der Lektion auf stumm zu schalten und in der Schultasche zu versorgen.
Homepage
Die Homepage der KSZ hast du sicher bereits gefunden: www.ksz.ch.
ICT
ICT umfasst nicht allein den Bereich Computer, sondern alles, was mit Computern, Handys und Internet zu tun hat. Anleitungen und weitere Informationen findest du hier.
Immersion
Immersion meint den Unterricht in englischer oder französischer Sprache im zweisprachigen Maturitäts-Lehrgang. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Info-Z / Mediothek
Das Info-Z (Informationszentrum) wird zu Recht als Herz der Schule bezeichnet. Hier findest du nicht nur Medien, hier kannst du auch in Ruhe recherchieren, am PC arbeiten sowie den Drucker/Kopierer benutzen.
Interdisziplinäre Projektarbeit
In der WMS muss in der Abschlussklasse eine Interdisziplinäre Projektarbeit (IDPA) verfasst werden, die zur Abschlussnote zählt.
Internet
Bitte beachte das Reglement Benutzung digitaler Medien an der KSZ.