Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

All­ge­mei­nes – Aus­tausch

Be­ga­bungs­för­de­rung – BYOD

Char­ta – Ex­kur­sio­nen

Fä­cher – Fund­sa­chen

Ge­set­ze – Ju­gend+Sport

Ge­set­ze und Re­gle­men­te

Ge­set­ze, Recht­s­er­las­se und Schul­re­gle­men­te fin­dest du hier.

Gym­na­si­um

Das Gym­na­si­um ist in drei Stu­fen un­ter­teilt:

Un­ter­stu­fe (UG): 1. und 2. Klas­se
Mit­tel­stu­fe (GUS): 3. und 4. Klas­se
Ober­stu­fe (GOS): 5. und 6. Klas­se

Die ers­ten drei Jahre ge­hö­ren zur ob­li­ga­to­ri­schen Schul­zeit. Die letz­ten vier Jahre ge­hö­ren zum so­ge­nann­ten MAR-​Lehrgang (Ma­tu­ri­täts­lehr­gang).

Handy

Elek­tro­ni­sche Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel sind zu Be­ginn der Lek­ti­on auf stumm zu schal­ten und in der Schul­ta­sche zu ver­sor­gen.

Haus­dienst

Die Mit­ar­bei­ter des Haus­diens­tes und ihr Büro fin­dest du beim Haupt­ein­gang.

Home­page

Die Home­page der KSZ hast du si­cher be­reits ge­fun­den: www.ksz.ch.

ICT

ICT um­fasst nicht al­lein den Be­reich Com­pu­ter, son­dern alles, was mit Com­pu­tern, Han­dys und In­ter­net zu tun hat. An­lei­tun­gen und wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­dest du hier.

Im­mersi­on

Im­mersi­on meint den Un­ter­richt in eng­li­scher oder fran­zö­si­scher Spra­che im zwei­spra­chi­gen Maturitäts-​Lehrgang. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen dazu fin­dest du hier.

Info-​Z / Me­dio­thek

Das Info-Z (Informationszentrum) wird zu Recht als Herz der Schu­le be­zeich­net. Hier fin­dest du nicht nur Me­di­en, hier kannst du auch in Ruhe re­cher­chie­ren, am PC ar­bei­ten sowie den Dru­cker/Ko­pie­rer be­nut­zen.

In­ter­dis­zi­pli­nä­re Pro­jekt­ar­beit

In der WMS muss in der Ab­schluss­klas­se eine In­ter­dis­zi­pli­nä­re Pro­jekt­ar­beit (IDPA) ver­fasst wer­den, die zur Ab­schluss­no­te zählt.

In­ter­net

Bitte be­ach­te das Re­gle­ment Benutzung digitaler Medien an der KSZ.

Ju­gend+Sport

Wäh­rend den Sport­fe­ri­en fin­den ver­schie­de­ne Schnee­sport­la­ger statt, die von Ju­gend+Sport un­ter­stützt wer­den.

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch