News
-
Verhaltensregeln, Krisenstab KSZ
Statusbericht vom 26. Februar 2020
-
Grosse Veränderungen
Die Umstellung auf BYOD (Bring Your Own Device) bringt grosse technische wie pädagogisch-didaktische Herausforderungen und Veränderungen mit sich.
-
Diese Rednerinnen überzeugen
Zwei Zuger Schülerinnen qualifizierten sich für ein nationales Debattierfinale – bereits zum zweiten Mal in Folge. Beitrag in der Zuger Zeitung vom 13. Februar 2020
-
Einblick in die Neurochirurgie
Beitrag in der Rubrik «U20» der Zuger Zeitung vom 10. Februar 2020
-
Physikolympiade: Finalqualifikation geschafft
Dominik Moos (Klasse 6D) hat sich für den Schweizer Final in der Physikolympiade qualifiziert. Unter 128 Teilnehmern der 2. Runde kam er unter die besten 28.
-
Hesch wükli gnueg gha?
Beitrag in der Rubrik «U20» der Zuger Zeitung vom 3. Februar 2020
-
Geheimnisse im Briefkasten
Beitrag in der Rubrik «U20» der Zuger Zeitung vom 27. Januar 2020
-
Hier haben die Jungen das Wort
An der Uni Luzern fand am Wochenende die regionale Nachwuchs-Debattiermeisterschaft statt. Ein Augenschein - Beitrag in der Luzerner Zeitung vom 27. Januar 2020.
-
Zwei Zugerinnen gewinnen Finale von «Jugend debattiert»
Beitrag in Zentralplus vom 26. Januar 2020
-
BYOD-Kurse
Für das Frühlingssemester sind an der KSZ wiederum verschiedene schulinterne BYOD-Kurse für Lehrpersonen wie auch eine grosse pädagogische Konferenz zusammen mit der Kantonsschule Menzingen und der FMS vorgesehen