News
-
Symbole für Glück und Freude
Kantonsschülerin Kanna Yamaguchi hat mit tausend Kranichen eine Rauminstallation als Abschlussarbeit kreiert - Beitrag in der Zuger Zeitung vom 15. Juni 2019.
-
Prämierung bester Maturaarbeiten
Zum zehnten Mal ist der Röthlisberger-Preis für die besten Maturaarbeiten verliehen worden. Die Erstplatzierte ist Gloria Müller. Beim VEK-Preis ist es Aurelia Arnold.
-
Kanti Zug mit MINT-Label ausgezeichnet
Die Kantonsschule Zug ist als eines von 18 Gymnasien der Schweiz, die in den Bereichen Wissenschaft und Technik besonders aktiv sind, mit dem MINT-Label (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz ausgezeichnet worden.
-
Glaubenskrieg um Klimawandel
Der Klimaforscher Reto Knutti hielt an der Kantonsschule Zug einen Vortrag über den Klimawandel. Das Thema stiess bei den Jugendlichen sowie den Lehrpersonen auf grosses Interesse - Beitrag in der Zuger Zeitung vom 6. Juni 2019.
-
Fehlende Orientierung
Beitrag in der Rubrik U20 der Zuger Zeitung vom 3. Juni 2019
-
Langeweile tut gut
Beitrag von Sophia Engeli in der Rubrik «U20» der Zuger Zeitung vom 27. Mai 2019
-
Bio im Plastik
Beitrag von Léa Rittmann in der Rubrik «U20» der Zuger Zeitung vom 13. Mai 2019
-
Sehr gute Resultate am Känguru-Wettbewerb
Die Besten der KSZ haben sich auch am diesjährigen Schüler-Wettbewerb im 1. Prozent aller Teilnehmer in ihrer Kategorie klassiert.
-
Mehr als nur Beigemüse
Beitrag von Nadine Lötscher in der Rubrik «U20» der Zuger Zeitung vom 6. Mai 2019.
-
BYOD: Testinstallation
Die Umstellung auf Bring Your Own Device BYOD wird schrittweise vorbereitet.