Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • 2. Gymnasium
  • 1. und 2. Klas­se Gym­na­si­um Un­ter­stu­fe

1. und 2. Klas­se Gym­na­si­um Un­ter­stu­fe

Por­trät Gym­na­si­um Un­ter­stu­fe der Kan­tons­schu­le Zug KSZ.
Gymnasium Unterstufe
Bild Le­gen­de:

Das Gym­na­si­um Un­ter­stu­fe schliesst an die 6. Klas­se der Pri­mar­schu­le an und ent­spricht dem 7. und 8. Schul­jahr der ob­li­ga­to­ri­schen Schul­zeit. Es um­fasst die 1. und 2. Klas­se des sechs­jäh­ri­gen Lang­zeit­gym­na­si­ums.

Durch die Pflicht­fä­cher ver­mit­telt das Gym­na­si­um Un­ter­stu­fe eine brei­te und aus­ge­wo­ge­ne All­ge­mein­bil­dung, wel­che die Grund­la­ge für den vier­jäh­ri­gen Ma­tu­ri­täts­lehr­gang bil­det. In Er­gän­zung dazu sind die ers­ten zwei Jahre des Gym­na­si­ums durch zwei Wahl­be­rei­che ge­kenn­zeich­net, wel­che die Ver­tie­fung in ein spe­zi­fi­sches Interessen-​ und Be­ga­bungs­feld er­mög­li­chen: Bei ihrem Ein­tritt ent­schei­den sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ent­we­der für eine klas­si­sche Spra­che (Ba­sis­spra­che La­tein) oder die Fä­cher­kom­bi­na­ti­on Geo­me­tri­sches Prak­ti­kum und Pro­gram­mie­ren und Tech­nik.

Neben der fach­li­chen För­de­rung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Un­ter­richt kommt der al­ters­ge­mäs­sen päd­ago­gi­schen Be­treu­ung und den El­tern­kon­tak­ten eine wich­ti­ge Be­deu­tung zu. Diese Auf­ga­ben wer­den durch die Klas­sen­leh­re­rin bzw. den Klas­sen­leh­rer wahr­ge­nom­men. Sie oder er er­teilt auch die Klas­sen­stun­de, in wel­cher Aspek­te wie Lern­tech­nik sowie Stim­mung und Be­find­lich­keit in der Klas­se zur Spra­che kom­men und wich­ti­ge le­bens­kund­li­che Fra­gen be­han­delt wer­den.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

hid­den place­hol­der

Fusszeile

Deutsch