Regionalfinal 2022
Doppelsieg und drei Finalplätze für KSZ

Die Kantonsschule Zug festigte einmal mehr ihren ausgezeichneten Ruf als Debattierschule. Beim Zentralschweizer Regionalfinal von Jugend debattiert vom 15. Januar 2022 zeigten die Zuger Debattierenden wie schon im Jahr zuvor eine starke Leistung.
So holten sich die Zuger drei von acht Finalplätzen, wobei der Tagessieg in der Kategorie S1 der 7.–9. Klassen an Elena Schorn aus Zug ging. Der 2. Platz ging an Reto Gretener aus Baar, und den 3. Platz der Kategorie S2 der 10.–12. Klassen erreichte Sina Meyer, ebenfalls aus Baar kommend. Bei den Finalthemen brillierten die Jungtalente mit rhetorischem Geschick und argumentativer Hartnäckigkeit.
Der Anlass fand wie bereits 2021 pandemiebedingt in digitaler Form statt. Die Debattierenden wie auch die Juryleute mussten neben hohen Sachkenntnissen auch über technisches Geschick verfügen. YES (Young Enterprise Switzerland) bot hierfür mit einer reibungslosen Organisation den idealen Rahmen.
Hier die Resultate der Zuger Delegation:
Kategorie S1:
1. Platz: Elena Schorn (3A)
2. Platz: Reto Gretener (2n)
Kategorie S2:
3. Platz: Sina Meyer (5F)
5. Platz: Linda Simona Kuhn (5B)
Elena Schorn, Reto Gretener und Sina Meyer qualifizierten sich somit für den von YES am 1./2. April 2022 durchgeführten Schweizer Final in Bern. Linda Simona Kuhn kann als Ersatz auch mit einer Teilnahme am nationalen Final rechnen. Ob dieser physisch oder digital stattfinden wird, ist aufgrund der unsicheren Pandemielage noch offen.
Florian Horschik, Leiter BBF-Kurs Jugend debattiert