Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
01.12.2021

Sta­tus­be­richt vom 1. De­zem­ber 2021

01.12.2021
Me­di­en­mit­tei­lung, Mass­nah­men, Um­set­zung Mas­ken­pflicht, Re­pe­ti­ti­ves Tes­ten auch für Ge­impf­te und Ge­ne­se­ne, Hy­gie­ne­mass­nah­men und Lüf­ten, wei­te­re Ent­schei­de und Kom­mu­ni­ka­ti­on

1. Me­di­en­mit­tei­lung, Mass­nah­men

  • In der Bei­la­ge fin­det sich die Me­di­en­mit­tei­lung der Ge­sund­heits­di­rek­ti­on vom 30.11.2021.
  • Der Zuger Re­gie­rungs­rat hat eine Aus­deh­nung der Mas­ken­pflicht auf alle öf­fent­lich zu­gäng­li­chen In­nen­räu­me be­schlos­sen. Sie gilt ab Don­ners­tag, 2. De­zem­ber, bis vor­erst 20. Fe­bru­ar 2022.
  • Es be­steht eine Mas­ken­pflicht in allen Klas­sen ab der Pri­mar­stu­fe. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen ihre Maske ab­le­gen, wenn sie am Pult sit­zen.

2. Um­set­zung der Mas­ken­pflicht an der KSZ ge­ne­rell

  • Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Lehr­per­so­nen, das nicht-​unterrichtende Per­so­nal und alle Ex­ter­nen tra­gen in den In­nen­räu­men der KSZ eine Hygiene-​ oder FFP2-​Schutzmaske.
  • Mund und Nase müs­sen durch die Maske voll­stän­dig be­deckt sein.
  • Bei engem Kon­takt mit an­de­ren Per­so­nen muss ge­ne­rell die Maske ge­tra­gen wer­den.

3. Um­set­zung der Mas­ken­pflicht an der KSZ in Un­ter­richts­si­tua­tio­nen

  • Grund­sätz­lich gilt: In den Un­ter­richts­zim­mern kann die Maske erst dann ab­ge­setzt wer­den, wenn sich die Schü­le­rin bzw. der Schü­ler oder die Lehr­per­son am ei­ge­nen Sitz­platz be­fin­det. Wir emp­feh­len je­doch, auch in die­ser Si­tua­ti­on die Maske zu tra­gen.
  • Falls auf­grund der Un­ter­richts­si­tua­ti­on un­klar ist, ob die Maske ge­tra­gen wer­den muss, re­gelt dies die Lehr­per­son unter Be­rück­sich­ti­gung des vor­ge­nann­ten Punk­tes.
  • Im Sport­un­ter­richt und beim Sin­gen im Mu­sik­un­ter­richt muss ge­mäss An­ga­ben des Amtes für Mit­tel­schu­len und Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le keine Maske ge­tra­gen wer­den.
  • Falls sich in einer Klas­se zwei oder mehr Schü­le­rin­nen bzw. Schü­ler auf­grund einer Covid-​19-​Infektion in Iso­la­ti­on be­ge­ben müs­sen, gilt ge­ne­rell - auch am ei­ge­nen Ar­beits­platz/Pult - die Mas­ken­pflicht. Sie gilt so lange, bis alle Schü­le­rin­nen bzw. Schü­ler aus der Iso­la­ti­on ent­las­sen und wie­der zu­rück im Klas­sen­ver­band sind.

4. Um­set­zung der Mas­ken­pflicht an der KSZ aus­ser­halb von Un­ter­richts­si­tua­tio­nen

  • Auch im öf­fent­li­chen Raum (Info-​Z, Aufenthalts-​ und Ar­beits­be­rei­che, La­bors, Vorbereitungs-​ und Fach­schafts­zim­mer, Büros der Ver­wal­tung usw.) gilt die Mas­ken­pflicht, so­fern man sich nicht am ei­ge­nen Ar­beits­platz be­fin­det.
  • In der Mensa und an den öf­fent­li­chen Ar­beits­plät­zen (z. B. Trakt 2, Trakt 5) darf die Maske nur kurz zum Essen und Trin­ken ab­ge­nom­men wer­den.
  • Sport­an­ge­bo­te von Lehr­per­so­nen für Lehr­per­so­nen kön­nen ohne Maske durch­ge­führt wer­den.
  • Am Kanzlei-​ und Info-​Z-Schalter gilt die Mas­ken­pflicht.

5. Neu: Re­pe­ti­ti­ves Tes­ten auch für Ge­impf­te und Ge­ne­se­ne

  • Neu be­steht für alle - auch für Ge­impf­te und Ge­ne­se­ne - die Mög­lich­keit, an den re­pe­ti­ti­ven Covid-​Tests teil­zu­neh­men.
  • Die Teil­nah­me­mög­lich­keit be­steht, so­bald die per­sön­li­chen Bar­codes an der KSZ an­ge­kom­men sind. Dies ge­schieht vor­aus­sicht­lich An­fang nächs­ter Woche.
  • Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­hal­ten die Bar­codes mit­tels Klassen-​Test-Kästchen am erst­mög­li­chen Test­tag, die Lehr­per­so­nen via Fach im Leh­rer­zim­mer; dem nicht-​unterrichtenden Per­so­nal wer­den die Bar­codes per­sön­lich zu­ge­stellt.
  • So­bald die neuen Bar­codes ein­ge­trof­fen sind, dür­fen nur noch diese ver­wen­det wer­den. Die alten Bar­codes müs­sen ent­sorgt wer­den.

6. Hy­gie­ne­mass­nah­men und Lüf­ten

  • Mit den zu­neh­men­den Covid-​19-​Infektionszahlen er­lan­gen die be­kann­ten Hygiene-​ und Ab­stands­mass­nah­men und das Lüf­ten wie­der mehr an Be­deu­tung.
  • Rei­ni­gen Sie sich mehr­mals mit Seife, bes­ser mit Des­in­fek­ti­ons­mit­tel, die Hände, ins­be­son­de­re vor dem Essen.
  • Ach­ten Sie dort, wo das mög­lich ist, auf aus­rei­chend Ab­stand zu an­de­ren Per­so­nen.
  • Die Un­ter­richts­zim­mer sol­len re­gel­mäs­sig ge­lüf­tet (alle Fens­ter und die Türe für 2-3 Mi­nu­ten öff­nen) wer­den. Der "Lüf­tungs­gong" er­in­nert daran.

7. Wei­te­re Ent­schei­de und Kom­mu­ni­ka­ti­on

  • Soll­ten wei­te­re Ent­schei­de des Bun­des­rats oder kan­to­na­ler Be­hör­den zu Schul-​ und Un­ter­richts­be­trieb ge­trof­fen wer­den, in­for­mie­ren wir Sie wie­der­um auf die­sem Weg.

 

Do­ku­men­te

Do­ku­men­te
Typ Titel
MM Ausdehnung Maskenpflicht

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

hid­den place­hol­der

Fusszeile

Deutsch