Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
17.10.2021

Sta­tus­be­richt vom 16. Ok­to­ber 2021

17.10.2021
Erkältungs-​ oder Covid-​Symptome; Än­de­rung Ab­lauf Rei­hen­tests; Zer­ti­fi­ka­te; Er­fas­sung Daten Platt­form 2Weeks; Rück­mel­dung Test­ergeb­nis­se; Me­di­en­mit­tei­lung
  1. Erkältungs-​ vs. Covid-​19-​Symptome, Merk­blatt
    • Er­fah­rungs­ge­mäss neh­men in der Herbst-​Zeit Er­käl­tun­gen zu.
    • Die Bildungsdirektoren-​Konferenz Zen­tral­schweiz hat in Zu­sam­men­ar­beit mit dem BAG das bei­lie­gen­de Merk­blatt "Vor­ge­hen bei Krankheits-​ und Er­käl­tungs­sym­pto­men, Hin­wei­se und Emp­feh­lun­gen für El­tern" ak­tua­li­siert. Es ist als Ori­en­tie­rungs­hil­fe auch für Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Se­kun­dar­stu­fe II (Gym­na­si­um und Wirt­schafts­mit­tel­schu­le an der KSZ) zu lesen.
  2. Än­de­rung des Covid-​Reihentest-Ablaufs ab Mon­tag, 18. Ok­to­ber
    • Der bis­he­ri­ge Ab­strich mit dem Wat­te­stäb­chen ent­fällt.
    • Von der Spei­chel­pro­be wird die Hälf­te in den Pool ge­gos­sen, die an­de­re Hälf­te ver­bleibt als In­di­vi­du­al­pro­be und wird mit dem in­di­vi­du­el­len Bar-​Code-Aufkleber ge­kenn­zeich­net.
    • Wei­ter­hin er­folgt in den Klas­sen le­dig­lich das Poolen. Alle wei­te­ren Ar­bei­ten wer­den wie bis­her im Leh­rer­zim­mer nach der Rück­ga­be der Käst­chen vom Hilfs­per­so­nal durch­ge­führt.
    • Das ak­tua­li­sier­te Er­klär­vi­deo (für die Tests im Un­ter­richt ist re­le­vant bis 3'10'') fin­det sich unter Corona-Reihentests an den Zuger Schulen - YouTube.
    • Zer­ti­fi­ka­te wer­den erst ab dem 2. No­vem­ber aus­ge­stellt.
    • Der Ab­lauf­plan für Diens­tag, 19. Ok­to­ber, ist die­ser Mail bei­gefügt.
  3. Än­de­rung des Covid-​Reihentest-Ablaufs ab Diens­tag, 2. No­vem­ber
    • Wie be­reits vor den Fe­ri­en mit­ge­teilt, än­dert das Test­re­gime per An­fang No­vem­ber.
    • Neu wer­den die In­di­vi­du­al­pro­ben der­art er­fasst, dass für ne­ga­tiv Ge­tes­te­te ein Covid-​Zertifikat aus­ge­stellt wer­den kann.
    • Dazu ist jedes Pro­ben­röhr­chen be­reits vorab mit einem Bar­code ge­kenn­zeich­net.
    • Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­hal­ten einen neuen Bogen mit Auf­kle­bern (Name, Klas­se), die sie auf die Pro­ben­röhr­chen kle­ben.
    • Ach­tung: Der Bar­code des Röhr­chens darf nicht über­klebt wer­den!
    • Die Pro­ben­ent­nah­me und das Poolen er­folgt ge­mäss Ab­lauf ab 18. Ok­to­ber.
    • Alle wei­te­ren Ar­bei­ten (insb. die Ver­knüp­fung der In­di­vi­du­al­pro­ben mit der Platt­form 2Weeks; vgl. nächs­tes Ka­pi­tel) wer­den wie bis­her im Leh­rer­zim­mer nach der Rück­ga­be der Käst­chen durch das Hilfs­per­so­nal durch­ge­führt.
    • Ge­impf­te Per­so­nen kön­nen ab dem 15. Tag nach Er­rei­chen des Sta­tus "voll­ge­impft" an den Rei­hen­tests teil­neh­men.
  4. Er­fas­sung von Daten auf der Platt­form 2Weeks
    • Alle Schul­an­ge­hö­ri­gen, die an den Rei­hen­tests teil­neh­men, müs­sen auf der Platt­form 2Weeks er­fasst wer­den.
    • Wer nicht er­fasst ist, er­hält kein Covid-​Zertifikat.
    • In einer se­pa­ra­ten Mail wird allen Schü­le­rin­nen, Schü­lern und Lehr­per­so­nen ein Link zu­ge­stellt, mit dem sie sich auf 2Weeks re­gis­trie­ren kön­nen. Diese Mail wird im Laufe der ers­ten Woche nach den Herbst­fe­ri­en ver­sandt wer­den.
    • Die Klas­sen­lehr­per­so­nen stel­len in der ers­ten Lek­ti­on nach dem Ver­sand des Links si­cher, dass alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die an den Rei­hen­tests teil­neh­men, sich auf 2Weeks re­gis­triert haben. Al­len­falls füh­ren sie ge­mein­sam mit der Klas­se die Re­gis­trie­rung im Klas­sen­ver­band durch.
    • Die Re­gis­trie­rung muss bis zum 27. Ok­to­ber ab­ge­schlos­sen sein.
  5. Rück­mel­dung der Test­ergeb­nis­se (vgl. Info-​Brief der DBK vom 28. Sep­tem­ber 2021 im Mail der Schul­lei­tung vom 29. Sep­tem­ber 2021)
    • Im Falle eines ne­ga­ti­ven Tests er­hal­ten die teil­neh­men­den Per­so­nen auf ihre Kon­takt­an­ga­ben eine Mit­tei­lung des ne­ga­ti­ven Test­ergeb­nis­ses sowie einen Link, um das Test-​Zertifikat ab­zu­ru­fen.
    • Im Falle eines po­si­ti­ven Tests er­hält die po­si­tiv ge­tes­te­te Per­son auf ihre Kon­takt­an­ga­ben eine Mit­tei­lung des po­si­ti­ven Test­ergeb­nis­ses mit den nö­ti­gen wei­te­ren Hand­lungs­an­wei­sun­gen. Zudem wird die ge­setz­li­che Pflicht­mel­dung an das Bun­des­amt für Ge­sund­heit (BAG) sowie an das Contact-​Tracing des Wohn­ort­kan­tons er­stellt und ver­sen­det. Am 15. Tag nach dem po­si­ti­ven Test­ergeb­nis er­hält die po­si­tiv ge­tes­te­te Per­son au­to­ma­tisch ein Genesenen-​Zertifikat.
  6. Me­di­en­mit­tei­lung
    • Die Me­di­en­mit­tei­lung der Di­rek­ti­on für Bil­dung und Kul­tur vom 1. Ok­to­ber 2021 fin­den Sie in der Bei­la­ge.
  7. Nächs­te In­for­ma­tio­nen
    • Soll­ten wich­ti­ge oder dring­li­che In­for­ma­tio­nen zur Corona-​Pandemie oder den Ab­läu­fen der Rei­hen­tests vor­lie­gen, mel­den wir uns wie­der auf die­sem Weg.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

hid­den place­hol­der

Fusszeile

Deutsch