Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
14.10.2020

Un­ter­richt nach den Herbst­fe­ri­en

14.10.2020
Sta­tus­be­richt vom 14. Ok­to­ber 2020
  1. Schul­be­ginn
    Am Mon­tag, 19. Ok­to­ber 2020, wird der Un­ter­richt nach den Herbst­fe­ri­en mit allen Klas­sen im Prä­senz­un­ter­richt fort­ge­führt.
  2. Ins­be­son­de­re zu be­ach­ten:
    • In den Räu­men der KSZ gilt wei­ter­hin die ge­ne­rel­le Mas­ken­pflicht.
    • Hin­sicht­lich stei­gen­der Fall­zah­len wird der Lockerungsschritt vom 4. September 2020 von der Schul­lei­tung am Mon­tag über­prüft.
    • Das Amt für ge­meind­li­che Schu­len hat ein Schema zum Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Jugendlichen der Sekundarstufe I pu­bli­ziert. Sinn­ge­mäss kann das Sche­ma für alle Stu­fen und von allen Schul­an­ge­hö­ri­gen der KSZ ver­wen­det wer­den.
    • Ge­sun­de An­ge­hö­ri­ge (ohne Krank­heits­sym­pto­me) von Per­so­nen, die auf ein Er­geb­nis eines Covid-​19-​Tests war­ten, oder sol­che Per­so­nen, die kei­nen Qua­ran­tä­ne­auf­la­gen durch den Kan­tons­arzt, des be­auf­tra­gen Contact-​Tracings oder an­de­rer kan­to­na­ler Be­hör­den un­ter­lie­gen, gel­ten als ar­beits­fä­hig, das heisst, sie be­su­chen oder er­tei­len den Un­ter­richt un­ein­ge­schränkt.
    • Be­fin­det sich eine Lehr­per­son in Qua­ran­tä­ne und ist nicht ar­beits­un­fä­hig, er­teilt sie ihren Klas­sen ab der 3. Jahr­gangs­stu­fe Fern­un­ter­richt. Für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler gilt der re­gu­lä­re Stun­den­plan. Sie be­su­chen alle an­de­ren Lek­tio­nen in Prä­senz­form. Für 1. und 2. Klas­sen wird nach Mög­lich­keit eine Stell­ver­tre­tung or­ga­ni­siert.
    • Be­fin­det sich eine Schü­le­rin bzw. ein Schü­ler in Qua­ran­tä­ne und ist nicht ar­beits­un­fä­hig, or­ga­ni­siert sie bzw. er sich mit­tels Mit­schü­le­rin­nen bzw. Mit­schü­lern Un­ter­richts­ma­te­ri­al und wird von Lehr­per­so­nen dies­be­züg­lich mit­tels den üb­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­len (Mood­le, MS-​Teams, ksz-​Mail) un­ter­stützt.
  3. Mensa
    • Der Men­s­a­be­reich ist ins­be­son­de­re zur Mit­tags­zeit ein «Na­del­öhr» der Kanti Zug.
    • Er­höh­te Schutz­mass­nah­men im Be­reich der Mensa sind un­um­gäng­lich: Die Be­stuh­lung wird re­du­ziert, we­ni­ger Per­so­nen dür­fen an einem Tisch sit­zen, die Ab­stän­de zwi­schen den Ti­schen wer­den er­höht.
    • Zudem wer­den mehr Ti­sche im Be­reich Foyer Trakt 3 und im Trakt 5 auf­ge­stellt.
    • Lehr­per­so­nen kön­nen auch das gros­se Leh­rer­zim­mer für ihre Ver­pfle­gung nut­zen.

  4. Auf­ruf zum so­li­da­ri­schen Ver­hal­ten
    Wir rufen alle Schul­an­ge­hö­ri­gen zum so­li­da­ri­schen Ver­hal­ten auf:
    • Ab­stand hal­ten!
    • Hände wa­schen bzw. des­in­fi­zie­ren!
    • Un­ter­richts­räu­me lüf­ten!
    • Maske tra­gen! Nase und Mund müs­sen be­deckt sein. («Ge­sund blei­ben und Qua­ran­tä­ne ver­mei­den – Maske tra­gen.»)

  5. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

hid­den place­hol­der

Fusszeile

Deutsch