Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Ma­tu­ra­ar­beit

Do­ku­men­te und In­for­ma­tio­nen zur Ma­tu­ra­ar­beit

Ge­mäss MAR (Ar­ti­kel 10) müs­sen Schü­le­rin­nen und Schü­ler als Vor­aus­set­zung zur Zu­las­sung an die Ma­tura­prü­fung al­lei­ne oder in Grup­pen eine grös­se­re ei­gen­stän­di­ge schrift­li­che oder schrift­lich kom­men­tier­te Ar­beit er­stel­len und münd­lich prä­sen­tie­ren.

An der KSZ wird die Ma­tu­ra­ar­beit wäh­rend des zwei­ten Se­mes­ters der 5. Klas­se auf­ge­gleist. Dazu ge­hört ins­be­son­de­re, ein Thema aus­zu­wäh­len, eine Lehr­per­son für die Be­treu­ung zu fin­den. Fra­ge­stel­lung, Form, Me­tho­den und Be­wer­tungs­kri­te­ri­en wer­den eben­so wie die Sta­tio­nen der Be­treu­ung in der sog. Pro­jekt­ver­ein­ba­rung (Ab­ga­be Mitte Juni) de­fi­niert und fest­ge­hal­ten. Die Ar­beit ist spä­tes­tens vor den Sport­fe­ri­en der 6. Klas­se ab­zu­ge­ben. Die Note der Ma­tu­ra­ar­beit zählt für das Be­stehen der Ma­tura­prü­fung.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

hid­den place­hol­der

Fusszeile

Deutsch