Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Ver­si­che­rung

Wer ist für die Ver­si­che­rung von Stu­die­ren­den bei Krank­heit oder Un­fall zu­stän­dig? In­for­ma­tio­nen zu Kranken-​ und Haft­pflicht­ver­si­che­run­gen und AHV/IV/EO.

Krank­heit und Un­fall
Die Stu­die­ren­den sind für ihren Ver­si­che­rungs­schutz sel­ber ver­ant­wort­lich. Schwei­zer Stu­die­ren­de müs­sen dar­auf ach­ten, dass sie bei ihrer ob­li­ga­to­ri­schen Kran­ken­ver­si­che­rung auch die Un­fall­ver­si­che­rung mit ein­schlies­sen. Zu über­prü­fen ist auch der Ver­si­che­rungs­schutz im Aus­land, etwa wäh­rend des Fremd­spra­chen­auf­ent­halts und bei Stu­di­en­rei­sen. Aus­län­di­sche Stu­die­ren­de haben vor Stu­di­en­be­ginn ihren Ver­si­che­rungs­schutz bei Krank­heit und Un­fall ab­zu­klä­ren und zu re­geln. Ist die­ser nicht über eine Ver­si­che­rung im Her­kunfts­land si­cher­ge­stellt, so muss eine ob­li­ga­to­ri­sche Krank­ver­si­che­rung ge­mäss Kran­ken­ver­si­che­rungs­ge­setz (KVG) in der Schweiz ab­ge­schlos­sen wer­den.

AHV/IV/EO
Nicht­er­werbs­tä­ti­ge Stu­die­ren­de oder Stu­die­ren­de mit einem Jah­res­ge­halt von unter Fr. 4555.00, müs­sen ab dem 1. Ja­nu­ar nach Voll­endung des 20. Al­ters­jahrs Bei­trä­ge in die AHV, IV und EO ein­be­zah­len (Min­dest­be­trag).

Haft­pflicht­ver­si­che­rung
Allen Stu­die­ren­den wird emp­foh­len, eine per­sön­li­che Haft­pflicht­ver­si­che­rung ab­zu­schlies­sen, um sich so gegen Scha­den­er­satz­an­sprü­che von Dritt­per­so­nen ab­zu­si­chern.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und Tipps kön­nen dem Merkblatt ent­nom­men wer­den.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen
Typ Titel
Merkblatt Versicherung Studierende

Fusszeile

Deutsch