Links zum Thema Mündlichkeit
Hier finden Sie eine Sammlung von interessanten Links.
| Körper – Stimme – Haltung | Onlinekurs zum Thema Stimme und Körperausdruck für Lehrpersonen der Universität Halle-Wittenberg | ||
| BR | Seite des Bayerischen Rundfunks mit zahlreichen Hinweisen zu Förderprojekten im Bereich des Zuhörens | ||
| DGSS | Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Die DGSS hat das Ziel die Lehre und Pflege der mündlichen Kommunikation zu fördern. | ||
| Edition Zuhören | Publikationen des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht zum Zuhören | ||
| Fast4meter | Storytelling Firma in Bern | ||
| Hörclubs | Eine Initiative der Stiftung Zuhören | ||
| ILA | International Listening Association. Die ILA widmet sich der Erforschung und dem Training von Zuhörkompetenzen. | ||
| Initiative Hören | Eine Seite mit zahlreichen Spielen und Informationen zum Hören. | ||
| OE1-Radiokolleg | Der soziale Sinn: Zuhören als Metakompetenz. Ö1 - Radiokolleg-Reihe zum Zuhören mit begleitenden Materialien für den Unterricht. | ||
| Schule des Hörens | Die Schule des Hörens entwickelt Schulungsmaterialien, Bildungsmedien, Internetpräsenzen, Workshop-, Seminar- und Veranstaltungskonzepte zur Förderung der Hörkompetenzen. | ||
| SIKJM | Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien; Schweizer Erzählnacht | ||
| Stiftung Zuhören | Die Stiftung Zuhören organisiert Förderprojekte im Bereich des Zuhörens für alle Altersgruppen und bietet regelmässig Wettbewerbe, Fortbildungen und Tagungen an. | ||
| Zuhören Schweiz | Der Verein richtet den Fokus auf das aufmerksame Zuhören. | ||