Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Per­so­nal­mo­bi­li­tät

In­for­ma­tio­nen zur Per­so­nal­mo­bi­li­tät
Landkarte
Bild Le­gen­de:

Das in­ter­na­tio­na­le Part­ner­schafts­netz­werk un­se­rer Hoch­schu­le er­mög­licht allen Mit­ar­bei­ten­den der PH Zug fi­nan­zi­ell ge­för­der­te Mo­bi­li­täts­auf­ent­hal­te im Aus­land. Do­zie­ren­de haben die Mög­lich­keit, an einer Part­ner­hoch­schu­le im Aus­land zu un­ter­rich­ten und so das in­di­vi­du­el­le Pro­fil zu stär­ken, sich mit Fach­kol­le­gin­nen und –kol­le­gen aus­zu­tau­schen und an­de­re Un­ter­richts­me­tho­den und In­hal­te ken­nen zu ler­nen.

Alle Mit­ar­bei­ten­den der PH Zug haben die Mög­lich­keit, für Wei­ter­bil­dun­gen im eu­ro­päi­schen Aus­land fi­nan­zi­el­le För­de­rung durch den Bund zu er­hal­ten. Dies kön­nen in­di­vi­du­el­le Wei­ter­bil­dun­gen bei un­se­ren Part­ner­hoch­schu­len oder Sprach­kur­se, Se­mi­na­re oder Work­shops sein, die in allen am Erasmus-​Programm teil­neh­men­den Län­dern statt­fin­den kön­nen. Kon­fe­renz­teil­nah­men kön­nen nicht ge­för­dert wer­den.

Die Online Plattform IMOTION lis­tet so­ge­nann­te Eras­mus Staff Trai­ning Events auf. Dort kön­nen pas­sen­de An­ge­bo­te ge­sucht wer­den.

Wenn Sie sich für eine Per­so­nal­mo­bi­li­tät in­ter­es­sie­ren, wen­den Sie sich zwecks eines ers­ten Be­ra­tungs­ge­sprächs an das In­ter­na­tio­nal Of­fice. Ver­tief­te In­for­ma­tio­nen zu den bei­den Mo­bi­li­täts­va­ri­an­ten Lehrmobilität und Weiterbildung fin­den Sie auf den Un­ter­sei­ten.

Grund­le­gen­de In­for­ma­tio­nen fin­den Sie auch im be­reit ge­stell­ten In­fo­do­ku­ment und auf dem Extranet.

In­for­ma­tio­nen zur Per­so­nal­mo­bi­li­tät

In­for­ma­tio­nen zur Per­so­nal­mo­bi­li­tät
Typ Titel
Angebotsliste Personalmobilität
Informationen zu Mobilitätsaufenthalten für Mitarbeitende 2021/22

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch