Farkas Katarina

Name | Prof. Dr. Farkas Katarina |
---|---|
Akademischer Grad | MBA |
Funktion | Fachschaftsleiterin Fachdidaktik Deutsch und Deutsch als Zweitsprache |
Organisation | Pädagogische Hochschule Zug |
Abteilung | Ausbildung |
Telefon geschäftlich | +41 41 727 12 51 |
E-Mail | katarina.farkas@phzg.ch |
Arbeitsschwerpunkte
- Fachdidaktik Deutsch und Deutsch als Zweitsprache
- Sprachförderung in allen Fächern & Sprachkompetenz von Lehrpersonen
- Hochbegabung allgemein & Hochbegabung und Sprache
Berufsbiografie
Aktuelle Tätigkeit
- Dozentin Fachdidaktik Deutsch und Deutsch als Zweitsprache, Dozentin für besondere und hohe Begabungen
Frühere Tätigkeiten
- Projektleiterin EU-Programme: Universität Zürich, Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern, PHZ
- Seminarlehrerin für angehende Primarschul- und Kindergarten-Lehrpersonen
Aus- und Weiterbildung
- Lizentiat in Germanistik, Zusatzlizentiat in Pädagogischer Psychologie und Höheres Lehramt für Gymnasien in den Fächern Deutsch und Pädagogik/Psychologie
- MBA Academic Management an der Universität Basel
Publikationen, Tagungsteilnahmen, Referate
- Schriftenverzeichnis von Prof. Dr. phil. Katarina Farkas
- Poster «Sprachförderung für (Hoch-) Begabte in MINT-Domänen»
- Poster «Sprachkommode – Fördermodell für Leistungsexzellenz in Deutsch»
Projekte
- Hochbegabung – Fachdidaktik Deutsch: Die Sprachkommode
- Hochbegabte an Gymnasien: eine Drehscheibe zu Enrichment-Angeboten für interessierte Lehrpersonen und Lernende an Gymnasien
- YOURNI: Young Refugees Need Integration. Projekt ERASMUS+ zur Förderung der Sprachkompetenzen junger Flüchtlinge
- Forschungsprojekt «Umsteiger, einsteigen!» (Teilprojekt von MaP: «Mehr Männer an die Primarschule». Website: «Umsteiger, einsteigen!»