Hähn Kristina

Name | Dr. Hähn Kristina |
---|---|
Funktion | Dozentin Fachdidaktik Mathematik |
Organisation | Pädagogische Hochschule Zug |
Abteilung | Ausbildung |
Telefon geschäftlich | +41 41 727 12 41 |
kristina.haehn@phzg.ch |
Arbeitsschwerpunkte
- Lehrtätigkeit in Aus- und Weiterbildungsmodulen
- Projektarbeit in Forschung & Entwicklung
- Gemeinsames Lernen am gemeinsamen (mathematischen) Lerngegenstand und individuelle Partizipationsprozesse von Lernenden
- Substanzielle Lernumgebungen in Kindergarten- und Primarstufe
- Sprachsensibler Mathematikunterricht
Berufsbiografie
- seit 2022: Dozentin für Mathematikdidaktik (PH Zug)
- seit 2021: Dozentin für Mathematikdidaktik (PH der FH Nordwestschweiz)
- 2014 – 2021: Studienrätin resp. Lehrerin im Hochschuldienst (Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik)
- 2013 – 2014: Mitarbeiterin im Projekt PIKAS (Technische Universität Dortmund, Fakultät für Mathematik/IEEM)
- 2011 – 2018: Weiterbildnerin im Fach Mathematik (Kompetenzteam des Rhein-Kreises Neuss, Deutschland)
- 2005 – 2014: Grundschullehrerin an verschiedenen Schulen in Deutschland/Nordrhein-Westfalen; Mitarbeit im Schulleitungsteam
- 1999 – 2003: Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft für Mathematik und Mathematikdidaktik (Universität zu Köln, Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Aus- und Weiterbildung
- 2020: Promotion zum Dr. rer. nat. (Auszeichnung der Dissertation mit dem Diversity Preis in der Kategorie Forschung durch die Universität Duisburg-Essen, 2021)
- 2015: Abschluss des Promotionsaufbaustudiums im Fach Mathematik (Universität Duisburg-Essen)
- 2013: Zertifikat in der Lehrpersonenweiterbildung für kompetenzorientierten Mathematikunterricht und Umgang mit Heterogenität (Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik, Humboldt-Universität zu Berlin)
- 2012/2014: Basis- und Aufbauqualifizierung in der Lehrpersonenweiterbildung (Bezirksregierung Düsseldorf)
- 2005: 2. Staatsexamen für das Lehramt Primarstufe (Studienseminar Mönchengladbach)
- 2002: Abschluss des Promotionsaufbaustudiums im Fach Deutsche Sprache und ihre Didaktik (Universität zu Köln)
- 2002: 1. Staatsexamen für das Lehramt Primarstufe in den Fächern Deutsch, Mathematik, Kunst (Universität zu Köln)
Projekte
- 2021 – 2022: Inhaltliche Leitung des Projekts «Click and simulate» – Studierende simulieren diagnostische Unterrichtssituationen mit interaktiven Videos (PH der FH Nordwestschweiz)
- 2018 – 2021: Mitarbeit im Tandem-Fellowship-Projekt für Innovationen in der Hochschullehre «Kompetenzerwerb im Lehr-Lern-Labor Mathematik. Außerschulisch – Forschend – Inklusiv» (Universität Duisburg-Essen und Universität Paderborn)
- 2014 – 2021: Mitarbeit im Forschungs- und Entwicklungsprojekt «Mathe-Spürnasen» – Lehr-Lern-Labor für die Grundschule (Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik)
- 2014 – 2020: Promotionsprojekt zur interaktions- und partizipationsanalytischen Erforschung mathematischer Aktivitäten von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Schwerpunkt Lernen in gemeinsamen Lernsituationen inklusiver Settings bei der Bearbeitung geometrischer Lernumgebungen
- 2013 – 2014: Mitarbeit im Projekt «PIKAS – Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen durch die Anregung fachbezogener Schulentwicklung» (Technische Universität Dortmund)
Mitgliedschaften/Mandate
- Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)
- Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL)
Publikationen, Tagungsteilnahmen, Referate
Publikationsliste von Dr. rer. nat. Kristina Hähn