Hohl-Krähenbühl Barbara

Name | Hohl-Krähenbühl Barbara |
---|---|
Akademischer Grad | lic. phil. |
Funktion | Dozentin Fachdidaktik Mathematik |
Organisation | Pädagogische Hochschule Zug |
Abteilung | Ausbildung |
Telefon geschäftlich | +41 41 727 12 41 |
barbara.hohl@phzg.ch |
Arbeitsschwerpunkte
- Fachdidaktik Mathematik auf einer lernpsychologischen Grundlage
- Berufspraktische Ausbildung im Grundjahr
- Kerngruppe 'Unterrichten lernen'
- Medienbildung und Informatik
- Dissertationsprojekt zu mathematischen Mustern & Strukturen im Einmaleins
Berufsbiografie
- Seit 2013 Dozentin Fachdidaktik Mathematik, Mentorin, PH Zug
- Seit 2012 Lehraufträge Fachdidaktik Mathematik, PH Zürich
- 2013 – 2016 Lehrmittelautorin Mathwelt 1, Schulverlag Plus Bern
- 2010 – 2011 Projektbezogene Assistentin o.A. am Institut für Erziehungswissenschaften bei Prof. Dr. K. Reusser, Universität Zürich
- 2009 studentische Mitarbeit bei PISA-Erhebungen am Institut für Bildungsevaluation bei PD Dr. Urs Moser, Universität Zürich
- 2006 – 2010 Familienarbeit
- 2004 – 2006 Wissenschaftliche Assistentin o.A. am Pädagogischen Institut bei Prof. Dr. K. Reusser, Universität Zürich
- 2004 – 2005 Projektassistentin im E-Learning-Projekt DIGIREP am IPMZ bei lic. phil. Luzius Meyer-Kurmann und Prof. Dr. O. Jarren, Universität Zürich
- 2003 – 2004 Tutorin am IPMZ bei PD Dr. Urs Dahinden, Universität Zürich
- 1998 – 2003 Primarschullehrerin, später Stellvertretungen und Projektarbeit auf allen Stufen
- 1992 – 1996 Verkäuferin/Kassierin, Migros Wohlen
Aus- und Weiterbildung
- Doktorat am Lehrstuhl für Lehr- und Lernforschung von Frau Prof. Dr. E. Stern, ETH Zürich (seit 2017)
- Weiterbildung im Zulassungsprogramm Fachdidaktik Mathematik, PH Zürich (Besuch ausgewählter Module im Jahr 2015/16)
- Lizentiat in Pädagogischer Psychologie, BWL und Publizistik, Universität Zürich (Abschluss 2012)
- Multimediaautorin, Bernnet AG Bern (Abschluss 2001)
- Primarlehrerinnendiplom, HPL Zofingen (Abschluss 1998)
- Maturität Typus C, Kantonsschule Wohlen (Abschluss 1996)
Projekte
- Dissertationsprojekt «Das Einmaleins: Methoden zur Förderung des mathematischen Lernens» an der ETH Zürich
- Projektleitung des Forschungsprojekts «'Das Einmaleins nachhaltig lernen' – mit mathematischen Mustern das Einmaleins verstehen, vernetzen und automatisieren»
Mitgliedschaften / Mandate
- Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)
- Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL)
- Schweizerische Mathematische Gesellschaft (SMG)
- International Group for the Psychology of Mathematics Education (PME)
- Schulpflegemitglied Schule Sarmenstorf
- Vorstandsmitglied im Gemeindeverband für Logopädie Region Seetal/AG