Nadig Sylvia

Name | Nadig Sylvia |
---|---|
Akademischer Grad | lic. phil. |
Funktion | Fachschaftsleiterin Fremdsprachen und Fachdidaktik Englisch |
Organisation | Pädagogische Hochschule Zug |
Abteilung | Ausbildung |
Telefon geschäftlich | +41 41 727 12 50 |
sylvia.nadig@phzg.ch |
Arbeitsschwerpunkte
-
Förderung von Kindern mit Erstsprache Englisch im Englischunterricht
-
Förderung von Austauschaktivitäten mit der Westschweiz (Programm Zug+)
- Mehrsprachigkeitsdidaktik
- Vocabulary learning
- Storytelling
- Zwei Fremdsprachen an der Primarschule
- Vernetzung von Dozierenden im Bereich Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrpersonen
Berufsbiografie
Aktuelle Tätigkeiten
-
Co-Präsidentin der Arbeitsgruppe Fremdsprachen der Kammer PH von swissuniversities (seit März 2023)
-
Einsitz in der AG Sprachen (seit Juni 2022)
- Verantwortliche Sprachaustausch Kanton Zug (seit 2018)
- Dozentin Fachdidaktik Englisch Primar PH Zug (seit 2003)
- Kursleiterin Weiterbildung PH Zug
- Mitglied der kantonalen Fachgruppe Fremdsprachen des Kantons Zug
- Mitglied des Leitungsausschusses der Arbeitsgruppe Fremdsprachen der Kammer PH von swissuniversities (vorher COHEP)
- Koordinatorin der SIG Aus- und Weiterbildung von Fremdsprachenlehrpersonen der ADLES (Verband Fremdsprachendidaktik Schweiz)
Frühere Tätigkeiten
- Didaktische Beratung bei der Entwicklung der Word Cards zu Young World 1-4, Klett
- Englischlehrerin für die Primarstufe, Language Company, Zug
- Dozentin für Fachdidaktik Englisch, Höheres Lehramt der Universität Bern
- Englischlehrerin, Wirtschaftsgymnasium Bern-Neufeld, Neufeld
- Französischlehrerin, Kantonsschule Rychenberg, Winterthur
- Englisch- und Französischlehrerin, Kantonsschule Zürcher Unterland, Bülach
- Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache, Inlingua Sprachschule, Fribourg
- Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache, English School, Bern
Aus- und Weiterbildung
- Aufenthalt als visiting scholar an der Deakin University, Melbourne, Australien (November – Dezember 2008)
- Kaderbildung Englisch Primarschule der Bildungsplanung Zentralschweiz (2002)
- Forschungsaufenthalt als visiting scholar an der University of Washington, Seattle, U.S.A (September 1995 – März 1997)
- Forschungsaufenthalt als visiting scholar an der Pennsylvania, Philadelphia U.S.A (Mai – August 1995)
- Diverse Weiterbildungskurse für Englischlehrpersonen am Hilderstone College. Broadstairs, International House, Hastings und Linguarama, Canterbury, England
- Höheres Lehramt für Mittelschulen, Englisch und Französisch, Universität Fribourg
- Studium und Lizenziat in Englisch und Französisch, Universität Fribourg
- Austauschsemester, University of Canterbury, England
- Erstes Studienjahr in Englisch, Französisch und Altgriechisch, Université de Genève
- Cambridge Certificate of Proficiency in English
Projekte
- Fremdsprachen lehren und lernen in der Schule im Zeichen der Mehrsprachigkeit (Forschungsprojekt mit dem kfm, Institut für Mehrsprachigkeit Fribourg)
Mitgliedschaften / Mandate
- Arbeitsgruppe Fremdsprachen der Kammer PH von swissuniversities (Mitglied des Leitungsausschusses)
- ADLES (Verband Fremdsprachendidaktik Schweiz, Vorstandsmitglied)
- SGL (Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung)
- Kantonale Fachgruppe Fremdsprachen des Kantons Zug
- ETAS (English Teachers Association Switzerland)
- IATEFL (International Association of Teachers of English as a Foreign Language)
Links