Roos Markus

Name | Prof. Dr. Roos Markus |
---|---|
Funktion | Co-Fachschaftsleiter Bildungs- und Sozialwissenschaften |
Organisation | Pädagogische Hochschule Zug |
Abteilung | Ausbildung |
Telefon geschäftlich | +41 41 727 12 42 |
markus.roos@phzg.ch |
Arbeitsschwerpunkte
- Classroommanagement
- Qualitätsmanagement im Bildungsbereich
- Beurteilen und Fördern
- Lernen und Entwicklung
- Evaluation
- Bildungsmanagement
Berufstätigkeit
- Seit 2006 Co-Fachschaftsleiter Bildungs- und Sozialwissenschaften an der PH Zug
- Seit 2003 Dozent für Bildungs- und Sozialwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz (Luzern, Zug)
- 2004-2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Stellvertretender Leiter am IBB der PH Zug
- Lehrbeauftragter am Pädagogischen Institut der Universität Zürich (ab 2003)
- Tätigkeit in Erwachsenenbildung, Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung, Beratung, Evaluation (diverse Themen und Felder)
- Mitarbeit und Projektleitung bei diversen Evaluationsprojekten (Forschungsbereich Schulqualität und Schulentwicklung der Universität Zürich)
- Klassen- und Fachlehrer am Lehrerinnenseminar Baldegg (Psychologie, Pädagogik, Didaktik, Unterrichtspraxis, Informatik, Lern- und Arbeitstechnik) von 1998 bis 2005
- Dozent für Pädagogik und Psychologie am Lehrerseminar St. Michael, Zug (1997-1998)
- Primarlehrer in Rotkreuz (1989-1997)
Aus- und Weiterbildung
- Primarlehrdiplom Seminar St. Michael, Zug
- Lizentiat in Pädagogischer Psychologie (Hauptfach), Mittelschuldidaktik (1. Nebenfach) und Publizistik (2. Nebenfach), Universität Zürich
- Promotion «Evaluation 'Ganzheitlich Beurteilen und Fördern'»
- e-moderator, telecol online
- DAS in Coaching, Supervision und Organisationsberatung
Projekte
- Evaluation der Geleiteten Schulen des Kt. Aargau
- Evaluation des Projekts «Beurteilen und Fördern» im Kt. Zug
- Evaluation der ICT-Nutzung in Zuger Primarschulen
- Qualitätsmanagement im Kt. Zug (gute Schulen)
- Handbuch «Beurteilen und Fördern» (Kt. Zug)
Mitgliedschaften / Mandate
- Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF)
- Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL)
- Jurymitglied «Schulen lernen von Schulen (SLS)» der PHZH (Stiftung Mercator Schweiz)
- Mitglied Stiftungsrat «Schule für das Kind»
- Coach, Supervisor und Organisationsberater BSO
- Mitglied Schweizerische Evaluationsgesellschaft SEVAL
Publikationen, Tagungsteilnahmen, Referate