Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • In­fo­ni­um 1/2021: «Bil­dungs­land­schaf­ten»
22.02.2021

In­fo­ni­um 1/2021: «Bil­dungs­land­schaf­ten»

22.02.2021
Wel­che Fak­to­ren für eine er­folg­rei­che Bil­dungs­land­schaft not­wen­dig sind, un­ter­sucht das Pro­gramm «Bil­dungs­land­schaf­ten Schweiz».

Ge­lin­gen­de Bil­dung ist ein Ge­mein­schafts­werk: El­tern, Schu­len und aus­ser­schu­li­sche Bezugs-​ und Schlüs­sel­per­so­nen tra­gen dazu bei. Hier setzt das Pro­gramm «Bil­dungs­land­schaf­ten Schweiz» an, eine durch die Ja­cobs Founda­ti­on in­iti­ier­te na­tio­na­le För­der­initia­ti­ve. «Bil­dungs­land­schaf­ten Schweiz» ver­folgt das Ziel, allen Kin­dern und Ju­gend­li­chen die Chan­ce auf eine qua­li­ta­tiv hoch­ste­hen­de und um­fas­sen­de Bil­dung zu er­mög­li­chen. Das In­sti­tut für Bil­dungs­ma­nage­ment und Bil­dungs­öko­no­mie (IBB) der PH Zug hat das Pro­gramm eva­lu­iert. Im In­fo­ni­um 1/2021 er­fah­ren Sie, wel­che Fak­to­ren für eine er­folg­rei­che Bil­dungs­land­schaft not­wen­dig sind und wie eine gute Ver­net­zung unter den Be­tei­lig­ten auf­ge­baut wer­den kann.

Zudem stel­len wir Ihnen das viel­fäl­ti­ge Dienst­leis­tungs­an­ge­bot des Ro­ber­ta Regio Zen­trums vor. Dank der Ma­te­ri­al­aus­lei­hen kön­nen Sie Kin­der und Ju­gend­li­che mit Ro­bo­tern auf spie­le­ri­sche Weise für die The­men Pro­gram­mie­ren und Phy­si­cal Com­pu­ting be­geis­tern.

Wir wün­schen Ihnen eine an­re­gen­de Lek­tü­re.

Zu den Infonium-Ausgaben

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Infonium PH Zug 1/2021 Titelbild
Bild Le­gen­de:

PDF-Ausgabe Infonium 1/2021

Fusszeile

Deutsch