Leitsätze in den Leistungsbereichen und BereichenDie verschiedenen Leistungsbereiche und Bereiche der PH Zug richten ihr Handeln nach den aus der Strategie abgeleiteten Leitsätzen aus.https://zgchtest.webcloud7.ch/izug/platform/behoerden/direktion-fur-bildung-und-kultur/phzg/ph-zug/ueber-die-ph-zug/leitbild_strategie/leitsaetze-in-den-leistungsbereichen-und-bereichenhttps://zgchtest.webcloud7.ch/izug/platform/logo.png
Leitsätze in den Leistungsbereichen und Bereichen
Die verschiedenen Leistungsbereiche und Bereiche der PH Zug richten ihr Handeln nach den aus der Strategie abgeleiteten Leitsätzen aus.
Nachstehende Leitsätze konkretisieren die übergeordneten Leitthemen für die Leistungsbereiche und Bereiche (LB und B).
LB und B
Leitsätze
Ausbildung
Die Ausbildung an der PH Zug
nutzt individualisierte und personalisierte Formen des Lernens
pflegt enge Kontakte mit der Praxis und entwickelt neue Wege der Kooperation
verbindet die Lehre mit Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen
denkt über die Grundausbildung hinaus mit Blick auf Weiterbildungen
Forschung und Entwicklung
Forschung und Entwicklung an der PH Zug
erfolgen mit, über und für die Praxis
richten sich nach Qualitätskriterien der internationalen Wissenschaft
leisten Beiträge zur Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Diskurses
sind mit Lehre und Dienstleistungen verbunden
Dienstleistungen
Dienstleistungen der PH Zug
sind auf nachhaltige Bildungspartnerschaften mit dem Schulumfeld ausgerichtet
unterstützen und nutzen Schwerpunkte aus Forschung und Entwicklung sowie der Aus- und Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildungen der PH Zug
orientieren sich am Bedarf, d.h. an den Erfordernissen und Erkenntnissen aus Bildungspraxis, -politik und -verwaltung sowie Lehrpersonenbildung
stützen sich auf kommunizierte Bedürfnisse der Lehrpersonen und Schulen und beziehen Praxis-partner in die Bedarfsplanung ein
werden in Zusammenarbeit mit der Ausbildung sowie mit Forschung und Entwicklung konzipiert und angeboten
werden durch Angebote der PHLU und PHSZ sowie weiterer Kooperationspartner ergänzt
Verwaltung
Personal- und Laufbahnentwicklung an der PH Zug
ermöglicht Laufbahngestaltungen für Mitarbeitende in horizontaler und vertikaler Richtung
stärkt die Attraktivität der PH Zug als Arbeitgeberin
Die Verwaltung der PH Zug
bietet professionelle Unterstützungsleistungen bzgl. HR, Finanzen, ICT und administrativen Prozessen
nutzt die Optionen der Digitalisierung und den Aufbau spezifischer Expertise
Rektorat
Das Rektorat der PH Zug
sichert eine nachhaltige Führung der Hochschule und eine zweckmässige Aufbauorganisation
valorisiert die partizipative Beteiligung der Mitarbeitenden als Führungsressource
entwickelt in und mit der Hochschulleitung eine verbindende und leistungsbereichsübergreifende Kultur