Fokus: Überfachliche Kompetenzen

Fördern und beurteilen Sie überfachliche Kompetenzen transparent und systematisch
Überfachliche Kompetenzen haben mit der Einführung des Lehrplans 21 vermehrt an Bedeutung gewonnen. Was bei den fachlichen Kompetenzen schon längst selbstverständlich ist, soll zukünftig auch bei den überfachlichen Kompetenzen stärker gewichtet werden: eine transparente, nachvollziehbare und systematische Förderung und Beurteilung. Fachliche und überfachliche Kompetenzen gehören zusammen. So können überfachliche Kompetenzen nicht ohne Fachinhalte gefördert werden und sie sind nötig, um Fachkompetenzen zu erwerben. Den Lehrpersonen kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Sie schaffen im Schulalltag vielfältige Situationen, um die Schülerinnen und Schüler beim Aufbau ihrer fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zu unterstützen.
Gezielte Weiterbildungen zu vielfältigen Aspekten
Die PH Zug stellt verschiedene Angebote zur Verfügung, die je unterschiedliche Aspekte rund um das Thema überfachliche Kompetenzen aufgreifen. Manche Weiterbildungen fokussieren auf die Förderung ausgewählter überfachlicher Kompetenzen und bieten Unterstützung in der konkreten Umsetzung im Unterricht – zum Beispiel zu den Themen «Selbstreflexion», «selbstorganisiertes Lernen» oder «Lernstrategien». Andere Angebote thematisieren übergeordnete Fragestellungen in Bezug auf die überfachlichen Kompetenzen, wie beispielsweise «Transparenz und Systematik in der Förderung und Beurteilung» oder «überfachliche Kompetenzen stufenübergreifend koordiniert aufbauen».
Weiterbildungsangebote
Aktuell bieten wir folgende Weiterbildungen zum Thema an. Interessiert? Klicken Sie auf die einzelnen Angebote, um mehr darüber zu erfahren.
Selbstreflexion der Lernenden gezielt fördern (inkl. Zyklus 3)
Lernprozess mithilfe von Lernstrategien gezielt begleiten und fördern (inkl. Zyklus 3)*
Lernbegleitung mithilfe von Lernbegleitungsgesprächen leicht gemacht (inkl. Zyklus 3)*
Wie «trainiere» ich überfachliche Kompetenzen? Kooperative Lernformen als Mittel dazu
Förderung überfachlicher Kompetenzen systematisch und transparent gestalten (inkl. Zyklus 3)
(Über-) Fachliche Kompetenzen dokumentieren und an Orientierungsgesprächen kommunizieren
* Kooperierte Angebote: Anmeldung bis 31.05.2023
Schulinterne Weiterbildung (SCHILW)
Typ | Titel |
---|---|
SCHILW: Förderung überfachlicher Kompetenzen stufenübergreifend koordiniert gestalten | |
SCHILW: Überfachliche Kompetenzen transparent und systematisch fördern |