Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Fokus: Überfachliche Kompetenzen

Fokus: Überfachliche Kompetenzen
Schülerinnen und Schüler arbeiten zusammen an einer Aufgabe
Bild Legende:

Fördern und beurteilen Sie überfachliche Kompetenzen transparent und systematisch

Überfachliche Kompetenzen haben mit der Einführung des Lehrplans 21 vermehrt an Bedeutung gewonnen. Was bei den fachlichen Kompetenzen schon längst selbstverständlich ist, soll zukünftig auch bei den überfachlichen Kompetenzen stärker gewichtet werden: eine transparente, nachvollziehbare und systematische Förderung und Beurteilung. Fachliche und überfachliche Kompetenzen gehören zusammen. So können überfachliche Kompetenzen nicht ohne Fachinhalte gefördert werden und sie sind nötig, um Fachkompetenzen zu erwerben. Den Lehrpersonen kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Sie schaffen im Schulalltag vielfältige Situationen, um die Schülerinnen und Schüler beim Aufbau ihrer fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zu unterstützen.

Gezielte Weiterbildungen zu vielfältigen Aspekten

Die PH Zug stellt verschiedene Angebote zur Verfügung, die je unterschiedliche Aspekte rund um das Thema überfachliche Kompetenzen aufgreifen. Manche Weiterbildungen fokussieren auf die Förderung ausgewählter überfachlicher Kompetenzen und bieten Unterstützung in der konkreten Umsetzung im Unterricht – zum Beispiel zu den Themen «Selbstreflexion», «selbstorganisiertes Lernen» oder «Lernstrategien». Andere Angebote thematisieren übergeordnete Fragestellungen in Bezug auf die überfachlichen Kompetenzen, wie beispielsweise «Transparenz und Systematik in der Förderung und Beurteilung» oder «überfachliche Kompetenzen stufenübergreifend koordiniert aufbauen».

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Administration
Weiterbildung, Dienstleistungen & Beratung
Pädagogische Hochschule Zug
Zugerbergstrasse 3
6300 Zug
+41 41 727 13 20
wb@phzg.ch

Inhaltliche Fragen
Laura Wiederkehr
Leiterin Weiterbildung & Projektleiterin Schulentwicklung
+41 41 727 13 28
laura.wiederkehr@phzg.ch

Schulinterne Weiterbildung (SCHILW) gesucht?

Sie interessieren sich für ein individuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne. Zum Kontaktformular

Fusszeile

Deutsch