Schulführung

Führungspersonen in Schulen decken ein breites Spektrum an Aufgaben ab. Sie verantworten die pädagogische, organisatorische und personelle Führung. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit stellen wir in Zusammenarbeit mit den Pädagogischen Hochschulen Luzern und Schwyz ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zur Verfügung.
Weiterbildungsangebote
Aktuell bieten wir folgende Weiterbildungen zum Thema an. Interessiert? Klicken Sie auf die einzelnen Angebote, um mehr darüber zu erfahren.
Professionalitätsentwicklung
Kindesschutz an Schulen – eine wichtige und herausfordernde Aufgabe für Schulleitende
Dilemmatraining. Spannungen im Führungsalltag produktiv nutzen
Feuergeschichten – Retreat in der Natur mit einer Schatzsuche zu den eigenen Ressourcen
Visualisieren = Verstehen. Visualisierung im Schulleitungsalltag wirkungsvoll einsetzen
Survival of the focused: Mit Achtsamkeit gesund führen
Nicht nur Worte haben Wirkung – der überzeugende Auftritt
Organisationsentwicklung und Schulentwicklung
Bildungsorganisationen und -entwicklungen im internationalen Vergleich – was können wir lernen?
Von Daten zu Taten – Kooperative Schulentwicklung ganz konkret
Studienreise in und um St. Gallen
Individuelles Entwicklungsprojekt für Schulleitende (INSL)
Neue Autorität – Führen mit Präsenz, Wertschätzung und Entschiedenheit
Personalmanagement und Personalentwicklung
Arbeitsverhältnisse fair und professionell beenden
Impulsreihe Personalentwicklung an Schulen
Workshop für Schulleitungsgruppen: Laufbahn- und Entwicklungsperspektiven in Schulen
Workshop für Schulleitungsgruppen: Personalentwicklung 4.0
Workshop für Schulleitungsgruppen: Lehrpersonen gewinnen und halten
Workshop für Schulleitungsgruppen: Das MAG – der Dreh- und Angelpunkt der Personalentwicklung
Kommunikation
«Social-Media-Kodex» – eine Idee für den Umgang mit Social Media zwischen Elternhaus und Schule
Unterrichtsentwicklung
Stärken und Lernen sichtbar machen mit Portfolio
Gemeinsame Beurteilungskultur: Die Schulleitung als Agenda-Setter
Qualitätsentwicklung