Kurzzeitpraktikum

Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres absolvieren die Lernenden ein vierwöchiges kaufmännisches Praktikum. Ziel dieses Praktikums ist, dass die Lernenden während ihres eigenen Einsatzes für und in einem Unternehmen erste Erfahrungen im betrieblichen Alltag sammeln und so einen Einblick in die Organisation und Funktionsweise eines Unternehmens erlangen.
Dabei werden sie mit unterschiedlichen Berufen und Tätigkeiten konfrontiert und schulen durch vielfältige Erfahrungen ihre Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen. Einen wichtigen Stellenwert nimmt dabei das Arbeiten in einem Team ein, das anders zusammenarbeitet als das Team im schulischen Alltag innerhalb eines Klassenverbandes.
Während des Wirtschaftspraktikums erhalten die Lernenden den Auftrag, einen Praktikumsbericht zu erstellen. Dieser wird bewertet. Die Note fliesst in die Notenberechnung des Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses ein.
Downloads
Typ | Titel |
---|---|
Bestimmungen zum Wirtschaftspraktikum |