Navigieren auf Wirtschaftsmittelschule Zug WMS

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

ZBS

IPT Pro­jekt "ZBS";Wirt­schafts­mit­tel­schu­le WMS Zug

Leit­idee / Un­ter­neh­mens­zie­le

Der Haupt­ge­dan­ke ist das wir mit mög­lichst vie­len klei­nen Bei­trä­gen etwas Gros­ses be­wir­ken möch­ten. Wir wol­len den All­tag ein biss­chen schö­ner aus­schmü­cken. Den An­fang ma­chen die Bier­de­ckel­ma­gne­te. Sie sind nicht ge­ra­de gross oder teuer, aber ver­schö­nern un­se­re Ma­gnet­ta­fel ein Stück­chen mit ihrer Viel­fallt. Mit un­se­ren hand­ge­fer­tig­ten Pro­duk­ten wol­len wir uns von den Gross­ver­tei­lern von her­kömm­li­chen Haus­halt­ge­gen­stän­den ab­he­ben, indem wir ge­brauch­te Ge­gen­stän­de wie­der­ver­wen­den und dar­aus einen noch nicht be­kann­ten Ge­gen­stand her­stel­len und die­sen in den All­tag der Zuger Be­völ­ke­rung in­te­grie­ren

Kon­takt

Un­se­re Kund­schaft kann uns bei In­ter­es­se oder Fra­gen stets per E-​Mail er­rei­chen.

Ge­schäfts­idee

Da­durch das wir nicht mehr ge­brauch­te Ma­te­ria­li­en wie­der­ver­wen­den und dar­aus ein markt­fä­hi­ges Pro­dukt an­bie­ten ver­mit­teln wir den Wert: "Nichts hat kei­nen Wert." Wir er­fül­len Be­dürf­nis­se wie: Der Natur etwas Gutes tun, indem die Re­st­ab­fäl­le nicht ein­fach im Müll lan­den. Damit hal­ten wir un­se­ren Kan­ton ein Stück­chen sau­be­rer und ma­chen den Wirt­schafts­kan­ton Zug Na­tur­freund­li­cher. Wir ver­su­chen den Stei­gen­den Kon­sum von Ab­fäl­len zu sen­ken und un­se­re Zuger Be­völ­ke­rung auf die­ses Pro­blem auf­merk­sam zu ma­chen. Da­durch, dass die Ma­gne­te hand­ge­macht sind und aus nicht mehr ge­brauch­tem Gut be­steht, sym­bo­li­sie­ren wir vor allem dem Wert: „Nicht alles muss elek­tro­nisch und au­to­ma­tisch ge­macht wer­den."

Die wich­tigs­te Tä­tig­keit in un­se­rem Ge­schäft­sall­tag ist der di­rek­ter Ver­kauf und die per­sön­li­che In­ter­ak­ti­on mit un­se­rer Kund­schaft. Wir wol­len eine mög­lichst enge Be­zie­hung mit un­se­ren Kun­den. Die Kun­den er­war­ten von uns ein Pro­dukt das aus nicht mehr ge­brauch­ten Ma­te­ria­len be­steht und dass sie mit dem Kauf zur Re­duk­ti­on des Ab­falls bei­tra­gen. Sie er­hof­fen sich einen Bei­trag zu un­se­rem Wohl­be­fin­den leis­ten zu kön­nen

Fir­men­na­me

Bild Le­gen­de:

Unser Fir­men­na­me «ZBS» steht für «Zug blibt suber!» Der Grund dafür ist ganz ein­fach. Wir wol­len aus ge­brauch­tem Gut ein mög­lichst schö­nes und markt­fä­hi­ges Pro­dukt er­stel­len. Damit wol­len wir un­se­ren Hei­mat­kan­ton Zug sau­ber hal­ten und den lang­wei­li­gen All­tag der Zuger Be­völ­ke­rung span­nen­der ge­stal­ten

Or­ga­ni­gramm «ZBS»

Or­ga­ni­gramm «ZBS»
Typ Titel
Organigramm von «ZBS»

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

Be­rufs­pra­xis

Fusszeile