Bereich Allgemeinbildung

Die Wirtschaftsmittelschule ist eine Vollzeitschule. Gegenüber der Berufsfachschule stehen für den Unterricht deutlich mehr Lektionen zur Verfügung. Diese werden u. a. auch für eine breite Allgemeinbildung eingesetzt. Die Schülerinnen und Schüler werden zu verantwortungsvollen, gesellschaftlich kompetenten Mitbürgern ausgebildet.
Kenntnisse in Geschichte, Politik, Naturwissenschaften, Mathematik, Sportarten, Projektmanagement und Grundkenntnisse im bildnerischen Gestalten tragen dazu bei, neue Themenfelder für die Jugendlichen zu öffnen und bieten Gelegenheiten, Interesse in bestimmten Bereichen zu entwickeln. Die künftigen Kauffrauen und Kaufmänner können durch ihr breites Wissen neue Themen und Aufgaben schnell vernetzen und umfassend beurteilen.