Informationssicherheit
Merkblätter Informationssicherheit

Die Merkblätter Informationssicherheit sind für die Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung und der Mitarbeitenden der Gemeinden verpflichtend und unterstützen diese darin, Informations- und Kommunikationsmittel bei der Bearbeitung von Personendaten im Kanton Zug sicher zu nutzen.
Die Merkblätter gelten sinngemäss auch für die Mitarbeitenden von Bürger-, Kirch- und Korporationsgemeinden und von Institutionen, soweit ihnen in Leistungsvereinbarungen öffentliche Aufgaben übertragen werden.
Die Merkblätter umfassen folgende Themen:
- Sicherer Umgang mit Daten
- Passwort
- E-Mail
- Internet
- Mobile Geräte und Datenträger
Die Merkblätter sind auch in einem Flyer («Das Wichtigste in Kürze») zusammengefasst. Die Flyer können beim Amt für Informatik und Organisation (AIO) E-Mail: service@zg.ch kostenlos für Mitarbeitende bestellt werden.
Aufbauend auf den Merkblätter zur Informationssicherheit existiert einE-Learning-Kurs. Dieser muss gemäss Regierungsratsbeschluss vom 10. Dezember 2013 von allen Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung, der Gerichte, der Einwohnergemeinden, der öffentlich-rechtlichen Anstalten des Kantons sowie privater Dritter mit Leistungsvereinbarung mit dem Kanton innerhalb von drei Monaten nach Eintritt und danach alle zwei Jahre mit einem erfolgreichen Test absolviert werden.
Zusätzlich gelten für Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung und der Gerichte die im iZug publizierten IT-Nutzungsregeln.