Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Projektmanagement

In der Abteilung Projektmanagement setzen sich sechs Mitarbeitende dafür ein, die Kunden bei der Initialisierung und Abwicklung von IT-Projekten zu unterstützen, Projekte zu leiten und das IT-Projektportfolio zu führen. Auch das Projektreporting und das Projektcontrolling gehören zu den Aufgaben des Projektmanagements.

In der Abteilung Projektmanagement setzen sich sechs Mitarbeitende dafür ein, die Kunden bei der Initialisierung und Abwicklung von IT-Projekten zu unterstützen,  Projekte zu leiten und das IT-Projektportfolio zu führen. Auch das Projektreporting und das Projektcontrolling gehören zu den Aufgaben des Projektmanagements. Zudem organisiert die Abteilung Projektmanagement Kurse im Bereich der Projektverwaltung.

Unterstützung der Kunden in der Initialisierung und Abwicklung von IT-Projekten

Die Abteilung Projektmanagement dient den Kunden des AIO als Anlauf- und Beratungsstelle in allen IT-Projektfragen und unterstützt die Kunden insbesondere dabei, Ideen zu konkretisieren, im Rahmen der Initialisierungsphase von Projekten Studien durchzuführen oder Anforderungen für IT-Systeme zu erheben (Requirements Engineering).

Führen des Projektportfolios

Das Projektportfoliomanagement beschäftigt sich mit der permanenten Planung, Priorisierung, übergreifenden Steuerung und Überwachung aller IT-Projekte des Kantons mittels Projektreporting und Projektcontrolling.

Leitung von Projekten

Die Projektleitenden sind dafür verantwortlich, dass die vereinbarten Leistungen betreffend Qualität, Inhalt, Termine und Aufwand ausgeführt werden und dass insbesondere der im Projektauftrag definierte Projektumfang realisiert wird.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Abteilungsleiter Projektmanagement

Marbach Christoph

Fusszeile

Deutsch