Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Auf­he­bung von Stüt­zungs­mass­nah­men (COVID-​19)
19.06.2020

Auf­he­bung von Stüt­zungs­mass­nah­men (COVID-​19)

19.06.2020
Me­di­en­mit­tei­lung vom 22. Juni 2020

In An­be­tracht der Auf­he­bung der aus­ser­or­dent­li­chen Lage hebt der Re­gie­rungs­rat meh­re­re COVID-​19-​Stützungsmassnahmen auf. Per 30. Juni 2020 be­steht für Rech­nun­gen des Kan­tons Zug wie­der eine Zah­lungs­frist von 30 an­statt 180 Tagen, Kre­di­to­ren­rech­nun­gen wer­den nicht mehr so­fort, son­dern in­nert ge­wohn­ter Frist be­zahlt und auch der Ver­sand von Mah­nun­gen ist wie­der mög­lich. Aus­ser­dem lau­fen meh­re­re be­fris­te­te Mass­nah­men im Steu­er­be­reich aus.

An­ge­sichts der epi­de­mio­lo­gi­schen Ent­wick­lung hat der Bun­des­rat ent­schie­den, die aus­ser­or­dent­li­che Lage per 19. Juni 2020 zu be­en­den. Bei die­ser Aus­gangs­la­ge er­ach­tet es der Re­gie­rungs­rat als an­ge­zeigt, dass sich auch der Kan­ton Zug wie­der in Rich­tung Nor­mal­mo­dus be­wegt.

Mass­nah­men für Kre­di­to­ren und De­bi­to­ren der kan­to­na­len Ver­wal­tung
Der Re­gie­rungs­rat hat mit Be­schluss vom 24. März 2020 di­ver­se Stüt­zungs­mass­nah­men zur Ab­fe­de­rung der ne­ga­ti­ven fi­nan­zi­el­len Aus­wir­kun­gen des Co­ro­na­vi­rus (COVID-​19) auf die Be­völ­ke­rung und das ein­hei­mi­sche Klein­ge­wer­be (Not­stands­mass­nah­men) des Kan­tons Zug be­schlos­sen. Unter an­de­rem wurde ent­schie­den, dass der Kan­ton die Lie­fe­ran­ten­rech­nun­gen um­ge­hend be­zahlt und die Zah­lungs­frist für Kun­den­rech­nun­gen der kan­to­na­len Ver­wal­tung von 30 auf 180 Tage er­streckt. Auch hat die kan­to­na­le Ver­wal­tung keine Mah­nun­gen mehr aus­ge­spro­chen. «Diese Mass­nah­men haben die ge­wünsch­te Wir­kung er­reicht und zu fi­nan­zi­el­len Ent­las­tun­gen für Wirt­schaft und Be­völ­ke­rung in der Akut­pha­se ge­führt», hält Fi­nanz­di­rek­tor Heinz Tänn­ler fest. Durch die Auf­he­bung der aus­ser­or­dent­li­chen Lage er­ach­tet es der Re­gie­rungs­rat nun für an­ge­bracht, diese Mass­nah­men per 30. Juni 2020 auf­zu­he­ben. Wer bis Ende Juni eine Rech­nung von der kan­to­na­len Ver­wal­tung er­hält, pro­fi­tiert noch von einer Zah­lungs­frist von 180 Tagen. Die ab dem 1. Juli 2020 aus­ge­stell­ten Rech­nun­gen sind dann wie­der in­nert 30 Tagen zahl­bar.

Mass­nah­men im Steu­er­be­reich
Meh­re­re Mass­nah­men zur Ent­las­tung der Be­völ­ke­rung und Wirt­schaft er­gin­gen auch im Be­reich der Steu­ern. Ei­ni­ge davon wur­den be­fris­tet bis 30. Juni 2020 aus­ge­spro­chen und lau­fen nun aus. Hier­zu ge­hört die Er­stre­ckung der Zah­lungs­fris­ten für alle Steu­er­rech­nun­gen, die Frist­ver­län­ge­rung für die Ein­rei­chung der Steu­er­erklä­run­gen der Pri­vat­per­so­nen (na­tür­li­che Per­so­nen) und die Er­stre­ckung der Frist für An­trä­ge auf Ta­rif­kor­rek­tu­ren bei den Quel­len­steu­ern.

Wich­tigs­te Mass­nah­men blei­ben in Kraft
In den letz­ten Mo­na­ten hat der Re­gie­rungs­rat eine Viel­zahl breit ab­ge­stütz­ter Un­ter­stüt­zungs­mass­nah­men für die Zuger Be­völ­ke­rung und Wirt­schaft be­schlos­sen, um die ne­ga­ti­ven Fol­gen der Corona-​Pandemie ab­fe­dern zu kön­nen. «Selbst wenn nun ein Teil der Stüt­zungs­mass­nah­men auf­ge­ho­ben wird oder aus­läuft, wer­den Eck­pfei­ler des um­fas­sen­den Stüt­zungs­pa­kets in Kraft blei­ben», er­klärt Fi­nanz­di­rek­tor Heinz Tänn­ler. Für Selbst­stän­di­g­er­wer­ben­de, Einzel-​ und Klein­un­ter­neh­men be­steht wei­ter­hin die Mög­lich­keit, von der Kre­dit­aus­fall­ga­ran­tie und vom Stüt­zungs­fond – im Sinne eines à-​fonds-perdu-Beitrags – zu pro­fi­tie­ren. Aber auch die Teil­nah­me des Kan­tons Zug am Bun­des­pro­gramm zur Er­wei­te­rung des Bürg­schafts­we­sens für Zuger Star­tups sowie die Un­ter­stüt­zung von Sport und Kul­tur blei­ben in Kraft.

Auf­he­bung von Stüt­zungs­mass­nah­men (COVID-​19)
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Aufhebung Stuetzungsmassnahmen.pdf 22.06.2020

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch