Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Ge­mein­sa­me Stra­te­gie für of­fe­ne Ver­wal­tungs­da­ten im Kan­ton Zug
28.09.2022

Ge­mein­sa­me Stra­te­gie für of­fe­ne Ver­wal­tungs­da­ten im Kan­ton Zug

28.09.2022
Me­di­en­mit­tei­lung vom 29. Sep­tem­ber 2022

Der Kan­ton Zug und die Stadt Zug ver­fü­gen neu über eine ge­mein­sa­me Stra­te­gie für die Pu­bli­ka­ti­on von so­ge­nann­ten of­fe­nen Ver­wal­tungs­da­ten. Of­fe­ne Ver­wal­tungs­da­ten ste­hen der Öf­fent­lich­keit ohne Ein­schrän­kung zur frei­en Nut­zung, Wei­ter­ver­wen­dung und Wei­ter­ver­brei­tung zur Ver­fü­gung. Dies för­dert die In­no­va­ti­on, stärkt den Wirt­schafts­stand­ort Zug, stei­gert die Ef­fi­zi­enz und er­höht die Trans­pa­renz und Nach­voll­zieh­bar­keit des staat­li­chen Han­delns.

Der Zuger Re­gie­rungs­rat und der Zuger Stadt­rat haben grü­nes Licht ge­ge­ben für die «Open Go­vern­ment Data (OGD)»-​Strategie 2022–2027. «Open Go­vern­ment Data» ist die eng­lisch­spra­chi­ge Be­zeich­nung für das Be­reit­stel­len von of­fe­nen Daten der öf­fent­li­chen Hand (z. B. An­ten­nen­stand­or­te, Ver­kehrs­da­ten). Schüt­zens­wer­te Daten (z. B. Per­so­nen­da­ten) sind davon aus­ge­nom­men. Die «OGD-​Strategie» wurde ge­mein­sam vom Kan­ton Zug und der Stadt Zug er­ar­bei­tet. Ziel der «OGD-​Strategie» ist es, der Be­völ­ke­rung und der Wirt­schaft of­fe­ne und frei nutz­ba­re Ver­wal­tungs­da­ten auf einer Platt­form zur Ver­fü­gung zu stel­len. Mit der Ver­öf­fent­li­chung der Daten möch­ten Kan­ton und Stadt Trans­pa­renz schaf­fen und das Ver­trau­en der Be­völ­ke­rung in Po­li­tik und Ver­wal­tung er­hö­hen.

In­no­va­ti­on för­dern, Wirt­schafts­stand­ort stär­ken
Die Daten der Ver­wal­tung sind um­fang­reich und um­fas­sen viele The­men. Das macht sie in­ter­es­sant für For­schung und Ent­wick­lung. Mit der frei­en Ver­füg­bar­keit von Ver­wal­tungs­da­ten för­dern der Kan­ton und die Stadt In­no­va­tio­nen in der Wirt­schaft und der Ge­sell­schaft und er­mög­li­chen die Ent­wick­lung neuer da­ten­ba­sier­ter An­ge­bo­te. So er­höht sich lang­fris­tig die At­trak­ti­vi­tät des Wirt­schafts­stand­orts Zug. Der ein­fa­che Zu­gang zu of­fe­nen Daten ver­bes­sert die Zu­sam­men­ar­beit und er­höht die Ef­fi­zi­enz aller In­ter­es­sier­ten.

Schon heute ist der Kan­ton Zug auf der na­tio­na­len Platt­form open­da­ta.swiss prä­sent und pu­bli­ziert Daten des Amts für Grund­buch und Geo­in­for­ma­ti­on sowie der Staats­kanz­lei. Mit der vor­lie­gen­den Stra­te­gie wird das Ver­öf­fent­li­chen von of­fe­nen Ver­wal­tungs­da­ten im Kan­ton Zug und in der Stadt Zug ver­an­kert und das Da­ten­an­ge­bot aus­ge­baut wer­den.

Ein­ge­bet­tet in die di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on
Die ge­mein­sa­me «OGD-​Strategie» ist ein wich­ti­ger Teil der Um­set­zung der Di­gi­tal­stra­te­gie des Kan­tons Zug und der Smart-​City-Strategie der Stadt Zug. Auf­grund der ge­gen­sei­ti­gen Ab­hän­gig­kei­ten und des gros­sen Syn­er­gie­po­ten­zi­als haben der Kan­ton Zug und die Stadt Zug die «OGD-​Strategie» ge­mein­sam er­ar­bei­tet. Dabei ori­en­tier­ten sie sich an der «OGD-​Strategie» des Bun­des, die das Ver­öf­fent­li­chen von Ver­wal­tungs­da­ten auf allen fö­de­ra­len Ebe­nen vor­an­brin­gen will. Die «OGD-​Strategie» des Kan­tons und der Stadt Zug ist für ihre je­wei­li­gen Ver­wal­tun­gen ver­bind­lich.

Ge­mein­sa­me Stra­te­gie für of­fe­ne Ver­wal­tungs­da­ten im Kan­ton Zug
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Gemeinsame Strategie für offene Verwaltungsdaten im Kanton Zug vom 29.09.2022.pdf 29.09.2022

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch