Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Ver­ein­fach­ter Zu­gang zu di­gi­ta­lem Ge­schäfts­ver­kehr mit Be­hör­den
26.03.2021

Ver­ein­fach­ter Zu­gang zu di­gi­ta­lem Ge­schäfts­ver­kehr mit Be­hör­den

26.03.2021
Me­di­en­mit­tei­lung vom 26. März 2021

Ab so­fort ist es mög­lich, sich in «ZUG­LO­GIN» ohne Ein­ga­be von Be­nut­zer­er­ken­nung und ohne Pass­wort ein­zu­log­gen. Mög­lich wird dies dank der «eZug» App – eine von der Stadt Zug lan­cier­te Ap­pli­ka­ti­on, die allen Use­rin­nen und Usern un­ent­gelt­lich zur Ver­fü­gung steht.

Die di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on dringt in zahl­rei­che Le­bens­be­rei­che vor und ver­än­dert un­se­re Kom­mu­ni­ka­ti­on und In­ter­ak­ti­on. Der Kan­ton Zug re­agiert auf diese Ver­än­de­run­gen und will den mo­bi­len eGovernment-​Zugang ver­ein­fa­chen. «Wir be­fin­den uns in einer Zeit, in der die Er­war­tun­gen an das di­gi­ta­le An­ge­bot ste­tig stei­gen. Als fort­schritt­li­cher Kan­ton ist es uns wich­tig, auch in Sa­chen Di­gi­ta­li­sie­rung op­ti­ma­le Lö­sun­gen an­zu­bie­ten, um die Pro­zes­se für die An­wen­de­rin­nen und An­wen­der zu ver­ein­fa­chen», hält Fi­nanz­di­rek­tor Heinz Tänn­ler fest.

Ver­ein­fach­tes Login dank Ein­satz der App «eZug»
Der Kan­ton Zug setzt für den An­mel­de­pro­zess an eGovernment-​Angeboten auf die gra­tis App «eZug». Mit die­ser von der Stadt Zug lan­cier­ten Ap­pli­ka­ti­on kann der be­hörd­li­che Ge­schäfts­ver­kehr ohne Ein­ga­be von Be­nut­zer­er­ken­nung und ohne Pass­wort voll­zo­gen wer­den. Das Fun­da­ment der «eZug» App ist die di­gi­ta­le Iden­ti­tät (E-ID) von «ZUG­LO­GIN». Alle Per­so­nen, die über ein ak­ti­vier­tes «ZUG­LO­GIN»-​Benutzerkonto ver­fü­gen, kön­nen ihre di­gi­ta­le Iden­ti­tät in die «eZug» App über­neh­men und sich an­schlies­send ge­gen­über Be­hör­den oder Drit­ten rechts­gül­tig di­gi­tal aus­wei­sen. Dabei haben die Nut­zen­den die volle Kon­trol­le, mit wem sie wel­che Daten tei­len möch­ten, indem sie der Über­mitt­lung jedes Mal aus­drück­lich zu­stim­men müs­sen. Fi­nanz­di­rek­tor Heinz Tänn­ler führt aus: «Wir wol­len un­se­ren Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern si­che­re und be­nut­zer­freund­li­che Be­hör­den­dienst­leis­tun­gen an­bie­ten, die gleich­zei­tig so wenig Auf­wand wie mög­lich ver­ur­sa­chen. Dabei hat der Schutz von per­sön­li­chen Daten stets höchs­te Prio­ri­tät.» Das neue Login-​Verfahren für «ZUG­LO­GIN» ist be­wusst ein­fach ge­hal­ten: Nach der Scan­nung eines QR-​Codes ist der An­mel­de­vor­gang über die App zu be­stä­ti­gen. «Diese in der Schweiz ein­zig­ar­ti­ge und an­wen­der­freund­li­che An­mel­dung er­folgt hoch­si­cher im Hin­ter­grund über die in der «eZug» App ge­spei­cher­te E-ID», er­klärt Fi­nanz­di­rek­tor Heinz Tänn­ler.

Kan­ton Zug bie­tet be­reits E-ID durch «ZUG­LO­GIN» an
Dank dem «ZUG­LO­GIN»-​Benutzerkonto ver­fü­gen im Kan­ton Zug be­reits mehr als 20’000 Per­so­nen über eine rechts­gül­tig be­stä­tig­te di­gi­ta­le Iden­ti­tät (E-ID). «Uns war stets klar, dass die Her­aus­ga­be elek­tro­ni­scher Iden­ti­tä­ten eine ho­heit­li­che Auf­ga­be des Staa­tes sein muss. Des­halb er­fol­gen in Zug so­wohl Her­aus­ga­be als auch Be­trieb die­ser di­gi­ta­len Iden­ti­tä­ten durch den Kan­ton sel­ber», er­läu­tert Fi­nanz­di­rek­tor Heinz Tänn­ler. «ZUG­LO­GIN» er­mög­licht den ge­schütz­ten, zeit- und orts­un­ab­hän­gi­gen Zu­gang zu ver­schie­de­nen Online-​Dienstleistungen der kan­to­na­len Ver­wal­tung, der Ge­mein­den und des Ver­wal­tungs­ge­richts des Kan­tons Zug. Über «ZUG­LO­GIN» kön­nen zudem Ein­ga­ben, die bis­her hand­schrift­lich un­ter­zeich­net wer­den muss­ten, voll­stän­dig elek­tro­nisch un­ter­schrie­ben und ein­ge­reicht wer­den. Falls ge­wünscht, wer­den auch Ent­schei­de elek­tro­nisch zu­ge­stellt.

Zu­gang zum «ZUG­LO­GIN»-​Benutzerkonto (E-ID)
Im Kan­ton Zug steu­er­pflich­ti­ge Per­so­nen kön­nen ein «ZUG­LO­GIN»-​Benutzerkonto (E-ID) im ver­ein­fach­ten Ver­fah­ren schrift­lich be­an­tra­gen. Alle an­de­ren Per­so­nen müs­sen sich bei der Bi­blio­thek der Stadt Zug mit­tels Vor­wei­sung von Pass oder ID re­gis­trie­ren. So­wohl An­trag als auch Nut­zung des Be­nut­zer­kon­tos sind kos­ten­los. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Er­halt und Ein­satz von «ZUG­LO­GIN» fin­den Sie hier: https://www.benutzerkonto.ch/.

Ver­ein­fach­ter Zu­gang zu di­gi­ta­lem Ge­schäfts­ver­kehr mit Be­hör­den
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Vereinfachter Zugang zu digitalem Geschaeftsverkehr mit Behoerden.pdf 26.03.2021

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch