Berufsauslagen
Vom Lohn können die für die Ausübung des Berufes erforderlichen Kosten, insbesondere die notwendigen Kosten für Fahrten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte, die notwendigen Mehrkosten für Verpflegung ausserhalb der Wohnstätte und bei Schichtarbeit sowie die mit dem Beruf zusammenhängenden Weiterbildungs- und Umschulungskosten abgezogen werden. Die Abzüge sind zum Teil pauschal festgelegt. Höhere Auslagen in diesem Sinne werden nur dann berücksichtigt, wenn sie nachgewiesen sind.
Bei selbständiger Erwerbstätigkeit können die geschäfts- oder berufsmässig begründeten Kosten abgezogen werden. Grundsätzlich sind alle mit der selbständigen Erwerbstätigkeit zusammenhängenden und für die Erzielung dieser Einkünfte nötigen Aufwendungen abziehbar.
Download
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Steuererklärung - Formular BA - Berufsauslagen [2021] | Formulare | |
Steuererklärung - Formular BA - Berufsauslagen [2020] | Formulare | |
Steuererklärung - Formular BA - Berufsauslagen [2019] | Formulare | |
Steuererklärung - Formular BA - Berufsauslagen [2018] | Formulare | |
Steuererklärung - Formular BA - Berufsauslagen [2017] | Formulare | |
Steuererklärung - Formular BA - Berufsauslagen [2016] | Formulare | |
Steuererklärung - Formular BA - Berufsauslagen [2015] | Formulare | |
Steuererklärung - Formular BA - Berufsauslagen [2014] | Formulare | |
Steuererklärung - Formular BA - Berufsauslagen [2013] | Formulare | |
Steuererklärung - Formular BA - Berufsauslagen [2012] | Formulare |