Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Tod

Informationen zum Thema 'Tod' aus steuerlicher Sicht

Mit dem Tod einer steuerpflichtigen Person endet ihre Steuerpflicht. Für die Zeit vom 1. Januar bis und mit dem Todesdatum müssen die gesetzlichen Erben oder ein Vertreter eine ausgefüllte Steuererklärung einreichen.

Wenn jemand den Ehegatten verliert, muss eine neue Steuererklärung ausgefüllt werden. Bis zum Todestag besteht eine gemeinsame Veranlagung. Nachher wird der überlebende Ehegatte allein besteuert (ein einziges Erwerbseinkommen; Steuertarif für Alleinstehende; Wegfall allfälliger Verheiratetenabzüge usw.).

Unter eTax.zug finden Sie die Möglichkeit, eine unterjährige Veranlagung ab 01.01. bis zum Ende der gemeinsamen Steuerpflicht auszufüllen. Diese finden Sie, indem Sie die eTax-Version des Vorjahres starten resp. installieren und das Icon "Beendigung …." auswählen.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch