Neueste Meldungen
-
001 / Kanton Zug: Ruhiger Jahreswechsel
001 / Kanton Zug: Ruhiger Jahreswechsel
-
Nr.7 / Brand/Rauch Turmstrasse
Einsatzmeldung vom 01.01.2023, 02.27 Uhr
-
Kroatien - ab 1. Januar 2023 Wiedereinführung von Höchstzahlen
Wiedereinführung von Höchstzahlen für Bewilligungen L und B für kroatische Arbeitskräfte ab 1. Januar 2023
-
283 / Cham: Velofahrer von Auto angefahren - Zeugenaufruf
283 / Cham: Velofahrer von Auto angefahren - Zeugenaufruf
-
Bettina Stoll, neues Behördenmitglied ab 1. Januar 2023
Der Regierungsrat hat Bettina Stoll zum neuen Mitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ernannt. Die 45 Jahre alte Juristin tritt ihre Stelle per 1. Januar 2023 an. Bettina Stoll erfüllt sämtliche Anforderungskriterien, die an ein Behördenmitglied der KESB gestellt werden. Sie hat das Jurastudium in Bern mit lic. iur. abgeschlossen, das Anwaltspatent des Kantons Schwyz erworben sowie diverse Weiterbildungen und Tagungen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (insbesondere Unterhaltsrecht, Erbrecht, Vorsorge) und Sozialversicherungsrecht absolviert und sich in diesen Fachbereichen hohe Kompetenzen angeeignet. Aktuell arbeitet sie als Behördenmitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Ausserschwyz in Pfäffikon (SZ), leitet in dieser Position Verfahren, tätigt Abklärungen, führt Anhörungen durch und ist auf Grund dessen mit sämtlichen Prozessen der Fallführung vertraut. Bettina Stoll ist 45 Jahre alt und wohnt im Kanton Schwyz. Kontakt Mario Häfliger Präsident KESB Zug T +41 41 723 79 80 mario.haefliger@zg.ch
-
282 / Zug: Auto in Garagenbox brannte
282 / Zug: Auto in Garagenbox brannte
-
281 / Cham: Zwei Unfälle auf der Autobahn
281 / Cham: Zwei Unfälle auf der Autobahn
-
280 / Zug: Taschendiebe festgenommen
280 / Zug: Taschendiebe festgenommen
-
Frühere Büroschliessung am 09.01.2023
Öffnungszeiten
-
279 / Steinhausen: Feuerwehreinsatz wegen Tumblerbrand
279 / Steinhausen: Feuerwehreinsatz wegen Tumblerbrand