Navigieren auf Gemeinde Hünenberg

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Ortsplanungsrevision

Wie weiter in Hünenberg?

Anfang 2020 wurde die Arbeit an der Ortsplanungsrevision der Gemeinde Hünenberg aufgenommen. Ziel dieser Revision ist es, gemeinsam mit der Hünenberger Bevölkerung und allen Interessierten festzulegen, wie sich die Gemeinde künftig räumlich entwickeln soll. In der ersten Phase der Ortsplanungsrevision wurde das Raumentwicklungskonzept 2040 (REK) ausgearbeitet. In der zweiten Phase findet die Revision der Richt- und Nutzungsplanung (kommunaler Richtplan, Zonenplan und Bauordnung) statt.

Ablauf zweite Phase: Revision Richt- und Nutzungsplanung

Ablauf Phase 2
Bild Legende:

Dritter Gemeinde-Workshop vom 26. November 2022

Gruppenarbeit Dritter Gemeinde-Workshop zur Ortsplanungsrevision
Bild Legende:

Ja zur Innenentwicklung und zu klimaangepassten Siedlungen

Die Teilnehmenden des dritten Gemeinde-Workshops zur Ortsplanungsrevision unterstützen die Stossrichtung der vorgeschlagenen Aufzonungen und sehen den Handlungsbedarf, Grünflächen, Bäume und ökologisch wertvolle Freiräume zu sichern. Das Resultat des Workshops wird nun vom Planungsteam ausgewertet, in einem Protokoll festgehalten und zusammen mit der Präsentation und den Arbeitsplakaten hier aufgeschaltet. Danach folgt die fachliche und politische Überprüfung durch die Arbeitsgruppe, die ad-hoc-Kommission Ortsplanungsrevision und den Gemeinderat. Ungefähr im Mai 2023 wird die Revisionsvorlage mit den integrierten Ergebnissen des Workshops dem Kanton zur Vorprüfung eingereicht. Die Vorlage wird dann an einer Informationsveranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt. Anschliessend erfolgt der Startschuss für die öffentliche schriftliche Mitwirkung.

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch