Navigieren auf Risch

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Zen­trums­ge­stal­tung

Zen­trums­ge­stal­tung

Be­bau­ungs­plan Ge­schäfts­dorf­kern Rot­kreuz Süd und Be­bau­ungs­plan Dorf­matt und Bahn­hof Süd

Bild Le­gen­de:
Zen­trums­ge­stal­tung Dorf­matt und Bahn­hof Süd

Pro­jekt­be­schrieb

Die Ge­mein­de Risch hat sich in den letz­ten Jah­ren stark ent­wi­ckelt. Die öf­fent­li­che In­fra­struk­tur soll in Zu­kunft des­halb noch mehr den Be­dürf­nis­sen der Ri­scher Be­völ­ke­rung und den An­for­de­run­gen an ein zeit­ge­mäs­ses sowie zweck­mäs­si­ges Zen­trum ge­recht wer­den. Dafür be­darf es einer lang­fris­ti­gen Pla­nung.

Aus­bau des Bahn­hofs und Er­neue­rung Dorf­matt

Mit der Ent­wick­lung der Ge­mein­de zu einem dy­na­mi­schen Lebens-​ und Wirt­schafts­raum und ihrer Funk­ti­on als zen­tra­ler Ver­kehrs­kno­ten­punkt ist auch die Be­deu­tung des Bahn­hofs ge­stie­gen. Der heu­ti­ge Bahn­hof wird je­doch der hoch­wer­ti­gen räum­li­chen Ent­wick­lung der Ge­mein­de nicht mehr ge­recht. An­ge­strebt wird ein neuer Bahn­hof, der die Iden­ti­tät im Zen­trum stärkt, zu einem ver­bin­den­den Ele­ment zwi­schen den Orts­tei­len wird und das An­ge­bot der Ge­mein­de sinn­voll er­gänzt und er­wei­tert.

Ge­mein­sam mit der Ge­mein­de Risch will die SBB den Bahn­hof Rot­kreuz er­neu­ern, aus­bau­en und zu einer mo­der­nen Mo­bi­li­täts­dreh­schei­be aus­bau­en. Die Pla­nung be­inhal­tet den voll­stän­di­gen Er­satz des be­stehen­den Bahn­hof­ge­bäu­des durch den Bau eines Hoch­hau­ses sowie zwei­er wei­te­rer Ge­bäu­de für Woh­nen und Dienst­leis­tun­gen. Mit dem Er­satz des Bus­hofs kann die not­wen­di­ge Um­set­zung des Be­hin­der­ten­gleich­stel­lungs­ge­set­zes er­reicht wer­den. Über­ge­ord­net ist der ge­plan­te Aus­bau des Zimmerberg-​Basistunnels II mit Zeit­ho­ri­zont 2037 eine gros­se Chan­ce für die An­ge­bots­dich­te des öf­fent­li­chen Ver­kehrs in der Ge­mein­de.

Das Zen­trum Dorf­matt soll gleich­zei­tig er­neu­ert und der Dorf­matt­platz mar­kant auf­ge­wer­tet wer­den. Die Ge­mein­de will dabei eine ak­ti­ve Rolle in der Ge­stal­tung ein­neh­men und einen at­trak­ti­ven Be­geg­nungs­ort für die Dorf­be­völ­ke­rung, für junge und äl­te­re Men­schen, Ver­ei­ne, Sport, Kul­tur und Pen­deln­de ent­wi­ckeln. Sie will das Dorf­matt zum le­ben­di­gen Zen­trum der Ge­mein­de ma­chen und Raum mit hoher Auf­ent­halts­qua­li­tät bie­ten, der op­ti­ma­le Be­din­gun­gen für alle An­läs­se schafft. Rot­kreuz ver­bin­det!

 

Be­bau­ungs­plä­ne schaf­fen Grund­la­ge für ein at­trak­ti­ves Zen­trum

Mit dem gleich­zei­ti­gen Neu­bau der Kan­tons­schu­le, des Sport­park­ge­bäu­des, der Neu­ge­stal­tung des Sport­parks und der Ab­sicht der SBB, den Bahn­hof zu er­neu­ern, bie­tet sich für die Ge­mein­de Risch die ein­ma­li­ge Ge­le­gen­heit, das Zen­trum von Rot­kreuz zu stär­ken und einen at­trak­ti­ven, iden­ti­täts­stif­ten­den Ort mit hoher Auf­ent­halts­qua­li­tät für die Be­völ­ke­rung zu schaf­fen.

Mit der Än­de­rung des Be­bau­ungs­pla­nes Ge­schäfts­dorf­kern Rot­kreuz Süd und dem neuen Be­bau­ungs­plan Dorf­matt und Bahn­hof Süd legt die Ge­mein­de die Grund­stei­ne für:

  • Ein le­ben­di­ges Zen­trum mit hoher Auf­ent­halts­qua­li­tät und Be­geg­nungs­or­ten für die Be­völ­ke­rung, Ver­ei­ne, Sport und Kul­tur.
  • Einen at­trak­ti­ven Dorf­matt­platz mit mehr Grün­flä­chen und Sitz­mög­lich­kei­ten im Schat­ten.
  • Ein neues Dorf­matt mit einem gross­zü­gi­gen Dorf­matt­saal mit Kü­chen­in­fra­struk­tur im Erd­ge­schoss und di­rek­ter Ver­bin­dung zum teil­wei­se über­dach­ten Aus­sen­platz sowie ein mo­der­nes und fle­xi­bles Raum­an­ge­bot im Ober­ge­schoss für die Ver­wal­tung, Ver­ei­ne und öf­fent­li­che Ein­rich­tun­gen.
  • Einen neuen bar­rie­re­frei­en Bahn- und Bus­hof mit wit­te­rungs­ge­schütz­ten Um­stei­ge­mög­lich­kei­ten sowie viel­fäl­ti­gen Dienstleistungs-​ und Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­ten.
  • Die Ver­le­gung der Velo- und Au­to­park­plät­ze ins Un­ter­ge­schoss und die Ver­bes­se­rung der Stras­sen­raum­ge­stal­tung.
  • Neuen Wohn­raum und neue Ge­wer­be­flä­chen mit di­rek­ter An­bin­dung an den öf­fent­li­chen Ver­kehr.
  • Die Nut­zung von Syn­er­gien zu­sam­men mit der Kan­tons­schu­le und der SBB, um die In­fra­struk­tur op­ti­mal auf­ein­an­der ab­ge­stimmt zu pla­nen.
  • Ein stim­mi­ges Zen­trums­bild für Risch.

Der Be­bau­ungs­plan Dorf­matt und Bahn­hof Süd soll eine ma­xi­ma­le an­re­chen­ba­re Ge­schoss­flä­che von 45‘300 m2 für Woh­nen, für Ge­wer­be/Dienst­leis­tung/Büro auf­wei­sen sowie ein neues Dorf­matt mit fle­xi­bel nutz­ba­rem Ge­mein­de­saal inkl. Foyer, teil­wei­se ge­deck­tem Aus­sen­platz, Räu­men für die Ver­ei­ne und einem zu­sätz­li­chen Ge­bäu­de mit Man­tel­nut­zung. Die ma­xi­ma­le Ge­bäu­de­hö­he des ge­plan­ten Hoch­hau­ses der SBB ent­lang der Glei­se wird max. 70 Meter be­tra­gen. Die wei­te­ren Ge­bäu­de des Bahn­hofs er­rei­chen eine ma­xi­ma­le Höhe von 26 Me­tern, wobei der Ge­bäu­de­teil der Man­tel­nut­zung Zen­trum Dorf­matt ma­xi­mal 48 Meter hoch wer­den darf.

Die Um­set­zung des Vor­ha­bens setzt fol­gen­de Be­schlüs­se durch die Be­völ­ke­rung an der a. o. Ge­mein­de­ver­samm­lung vom 30. März 2023 vor­aus:

  • Än­de­rung Be­bau­ungs­plan Ge­schäfts­dorf­kern Rot­kreuz Süd
  • Ge­neh­mi­gung Be­bau­ungs­plan Dorf­matt und Bahn­hof Süd
  • Pla­nungs­kre­dit Neu­bau Sport­park­ge­bäu­de und Um­ge­stal­tung Sport­park (Wett­be­werbs­kre­dit)
  • Pla­nungs­kre­dit Neu­bau Zen­trum Dorf­matt und Um­ge­stal­tung Dorf­matt­platz (Wett­be­werbs­kre­dit)
  • Land­ver­kauf an Kan­ton (in Ab­klä­rung)

Be­ginn: Fe­bru­ar 2017

Ende: 2031

Was bis­her ge­schah

Wann Was
30. März 2023

A. o. Ge­mein­de­ver­samm­lung zur Zen­trums­ge­stal­tung Dorf­matt, Bahn­hof Süd, Kan­tons­schu­le und Sport­park

  • Ge­neh­mi­gung Be­bau­ungs­plan Dorf­matt und Bahn­hof Süd
  • Ge­neh­mi­gung Än­de­rung Be­bau­ungs­plan Ge­schäfts­dorf­kern Süd
  • Zu­stim­mung Pro­jek­tie­rungs­kre­dit WEST
  • Zu­stim­mung Pro­jek­tie­rungs­kre­dit OST
  • Zu­stim­mung Land­ver­kauf an den Kan­ton
29. No­vem­ber 2022

De­tail­in­for­ma­ti­on an Ge­mein­de­ver­samm­lung

No­vem­ber 2022

Be­hand­lung Ein­wen­dun­gen

07. Ok­to­ber - 06. No­vem­ber 2022

1. öf­fent­li­che Auf­la­ge

04. Ok­to­ber 2022

Öf­fent­li­che In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung

Au­gust 2022

Ge­neh­mi­gung kan­to­na­le Vor­prü­fung Be­bau­ungs­plan Dorf­matt und Bahn­hof Süd

Nächs­te Schrit­te

Wann Was
04. Ok­to­ber 2022 Öf­fent­li­che In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung
07. Ok­to­ber - 06. No­vem­ber 2022 1. öf­fent­li­che Auf­la­ge
No­vem­ber 2022 Be­hand­lung Ein­wen­dun­gen
29. No­vem­ber 2022 De­tail­in­for­ma­ti­on an Ge­mein­de­ver­samm­lung
30. März 2023 Ab­stim­mung der Be­bau­ungs­plä­ne an der a. o. Ge­mein­de­ver­samm­lung
31. März - 19. April 2023 2. öf­fent­li­che Auf­la­ge beim Kan­ton
2023 bis 2025 Ar­chi­tek­tur­wett­be­werb
ca. 2025 Ab­stim­mung Bau­kre­di­te (Ur­nen­ab­stim­mung) Sport­park und Dorf­matt
bis 2031 Rea­li­sie­rung Zen­trum Dorf­matt und Bahn­hof Süd

Weitere Informationen

Auf­trag­ge­ber

Peter Hausherr


Ge­mein­de­prä­si­dent

Ge­samt­pro­jekt­lei­tung

Fusszeile