Finanzen/Controlling

Alle finanzrelevanten Handlungen werden durch die Abteilung Finanzen/Controlling bearbeitet.
Buchführung
Der Hauptbereich gliedert sich in die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Hauptbuch. Alle Forderungen gegenüber Dritten werden in Rechnung gestellt und bis zur Zahlung betreut. Lieferungen und Leistungen an die Einwohnergemeinde werden in der Kreditorenbuchhaltung registriert und zur Zahlung aufbereitet. Geldtransaktionen jeglicher Art kommen zur Verbuchung ins Hauptbuch. Daraus entstehen die Erfolgsrechnung und am Jahresende die Bilanz. Die Zustimmung zur Jahresrechnung wird an der Gemeindeversammlung eingeholt.
Budget und Finanzplanung
Für jedes Rechnungsjahr wird im Voraus ein Budget erstellt, in welchem - soweit möglich - die zukünftige finanzielle Situation abgebildet wird. Der Gemeinderat setzt die Rahmenbedingungen. Die Zustimmung für das Budget wird an der Gemeindeversammlung eingeholt. Das Budget erlaubt den Abteilungen gemäss den Vorgaben zu handeln.
E-Bill
Die Gemeinde Risch bietet E-Rechnungen an (Ausnahme: Rechnungen der Musikschule, der Modularen Tagesschule, der KiTa Langmatt und für Weiterbildungskurse). Mit der elektronischen Rechnung erhalten Sie die Rechnungen nicht mehr in Papierform, sondern direkt in Ihrem E-Banking.
Für mehr Informationen folgen Sie bitte dem untenstehenden Link:
Lohnbuchhaltung
Für alle Mitarbeitenden der Einwohnergemeinde werden monatlich zirka 360 Lohnzahlungen aufbereitet. Dazu zählen Mitarbeitende der Verwaltung, des Haus- und Werkdienstes, Lehrpersonen sowie Aushilfspersonen. Zudem sind Abrechnungen mit der Ausgleichskasse, der Pensionskasse und weiteren Stellen auszuarbeiten.