Navigieren auf Risch

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Steu­er­amt

Steu­er­amt
Formular, Kugelschreiber, Brille
Bild Le­gen­de:

All­ge­mei­nes

Mit den Steu­ern wer­den von Ge­mein­den, Kan­to­nen und Bund Auf­ga­ben fi­nan­ziert wie bei­spiels­wei­se der Auf­bau eines Ver­kehrs­net­zes, Spi­tä­ler, Kul­tur­we­sen etc. Es wird un­ter­schie­den zwi­schen Bun­des­steu­er, Kan­tons­steu­er, Ge­mein­de­steu­er und Kir­chen­steu­er.

Die Steu­er­ver­an­la­gung von ju­ris­ti­schen und na­tür­li­chen Per­so­nen er­folgt im Kan­ton Zug zen­tral über die kan­to­na­le Steuerverwaltung.

 

Bun­des­steu­er

Bei­spie­le für Bun­des­steu­ern:

  • di­rek­te Bun­des­steu­er, Ein­kom­men na­tür­li­cher Per­so­nen und Ge­winn ju­ris­ti­scher Per­so­nen;
  • Mehr­wert­steu­er;
  • Ver­rech­nungs­steu­er;
  • Zölle;

... (nicht ab­schlies­sen­de Auf­zäh­lung).

Kan­tons­steu­er

Bei­spie­le für Kan­tons­steu­ern:

  • Einkommens-​ und Ver­mö­gens­steu­er;
  • Gewinn-​ und Ka­pi­tal­steu­er;
  • Lot­te­rie­ge­winn­steu­er;
  • Mo­tor­fahr­zeug­steu­er;

... (nicht ab­schlies­sen­de Auf­zäh­lung).

Ge­mein­de­steu­er

Bei­spie­le für Ge­mein­de­steu­ern:

... (nicht ab­schlies­sen­de Auf­zäh­lung).

Kir­chen­steu­er

In fast allen Kan­to­nen er­he­ben die Kirch­ge­mein­den von ihren Mit­glie­dern eine Kir­chen­steu­er. Die evangelisch-​reformierte, die römisch-​katholische sowie die christ­ka­tho­li­sche Kir­che sind zur Er­he­bung der Kirch­steu­ern er­mäch­tigt.  

Steu­er­fuss

Eine Auf­stel­lung der mass­ge­ben­den Steu­er­füs­se fin­den Sie hier.

Weitere Informationen

Fusszeile